Parallelausfahrt von NEB und S-Bahn am Bahnhof Fredersdorf (b Berlin)

Parallelausfahrt von NEB und S-Bahn am Bahnhof Fredersdorf (b Berlin). Der PESA Link der NEB ist als RB5156 nach Berlin Lichtenberg unterwegs. Es zieht SA139 017 und hinten läuft SA139 015 mit.

VT 005 der NEB verläßt als RB62 den Bahnhof Angermünde

VT 005 der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) verläßt als RB62 den Bahnhof Angermünde.

Links ist die 155 110-0 der Wedler Franz Logistik zu erkennen (155 110-0).

NEB VT004 verläßt auf der Rückfahrt nach Eberswalde den Kaiserbahnhof

Die Niederbarnimer Eisenbahn pendelt zwischen Eberswalde und Joachimsthal mehrfach am Tag, teilweise im Stundentakt als Regionalbahn 63. Hier ist der VT004 zu sehen, als er auf der Rückfahrt nach Eberswalde den Kaiserbahnhof verläßt.

Bis 2006 (siehe dazu den Beitrag Vorbei) fuhren die Triebwagen (damals noch die ODEG) noch bis Templin durch, die Strecke war bis 2004 mit größerem Aufwand saniert worden. Seitdem gibt es immer wieder Bestrebungen, die Verbindung zu reaktivieren. Dies könnte auch im Zusammenhang mit der nächsten Kreisgebietsreform des Landes Brandenburg interessant werden, da dann Uckermark und Barnim zusammengelegt werden sollen und sich die wirtschaftliche und auch sonstige Verbindung zwischen dem Templiner Raum und Eberswalde wieder verstärken wird.

Jetzt hat die DB AG die Strecke allerdings zum Kauf angeboten und einige begraben ihre Hoffnungen, da sie von einem Streckenrückbau ausgehen. Vielleicht kann ein Verkauf an ein Infrastrukturunternehmen aber auch die Reaktivierung verleichtern?

MOZ: Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden

642 415 als OE65 nach Cottbus im Bahnhof Krzewina Zgorzelecka

Der Bahnhof Krzewina Zgorzelecka befindet an der Bahnstrecke Zittau–Hagenwerder, die heute gemeinsam mit der Bahnstrecke Görlitz–Seidenberg als Neißetalbahn bezeichnet wird:

Neißetalbahn ist der heute übliche Name der Eisenbahnverbindung zwischen Zittau und Görlitz im Tal der Lausitzer Neiße.

Siehe Hauptartikel:

Bahnstrecke Zittau–Hagenwerder / Bahnstrecke Görlitz–Seidenberg

wikipedia Neißetalbahn

Seit 1945 befinden sich Teile der Bahnlinien und vor allem der Bahnhof Krzewina Zgorzelecka auf polnischem Territorium. Trotzdem wird er noch heute von den Fahrgästen von und nach Ostritz genutzt und auf der Strecke fährt die ODEG zwischen Cottbus und Görlitz als Linie OE65.

Bahnhof Eberswalde um kurz nach sechs

Am Bahnhof Eberswalde ist eigentlich immer etwas los. Heute treffen sich kurz nach 6.00 Uhr ein Regioshuttle der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB VT 009 auf dem Weg nach Wriezen), ein Talent 2 der DB AG (442 820 als RB 24 nach Senftenberg), der RE3 mit 112 387 der DB AG, eine Traxx D der Press (285 103-3) und eine Ex DR V100 der DB AG (298 328-6) und der RE3 verläßt den Bahnhof gerade nach Norden mit der 112 187 an der Spitze.

dsc05761

RB 60 / VT 013 der NEB nach Wriezen

DSC01489

Ein Dieseltriebwagen Regioshuttle RS1 der Niederbarnimer Eisenbahn fährt als RB 60 in den Bahnhof von Niederfinow und weiter nach Wriezen. Beim RS1 handelt es sich um den VT 013.

DSC01490
DSC01491
DSC01493

GTW 2/6 der DB AG in Templin

Aktuell pendelt die DB AG mit GTW 2/6 nach Templin, hier ist 646 013-2 (9580 0 646 013-2 D-DB) als RB12 auf dem Weg nach Berlin Lichtenberg zu sehen.

2 Gleise weiter steht die hier (213 339 Rennsteigbahn in Templin) bereits gezeigte Lok „Diana“ (213 339 | Rennsteigbahn | 9280 1 213 339-5 D-RSBG).