285 119-4 (92 88 0076 108-4B-ITL) Captrain bzw. ITL am Bahnübergang Danewitz:



Nachdem sich die Regionalbahn nach Berlin Ostkreuz den Bahnhof von Werneuchen verlassen hatte (DieselTraxx und Talent in Werneuchen), kam Bewegung in den Dieseltraxx. 285 107-9 drückte den Kieszug nach Osten über den Bahnübergang B158 auf das Anschlussgleis der Firma BERGER-Bau.
Am Bahnhof Eberswalde ist eigentlich immer etwas los. Heute treffen sich kurz nach 6.00 Uhr ein Regioshuttle der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB VT 009 auf dem Weg nach Wriezen), ein Talent 2 der DB AG (442 820 als RB 24 nach Senftenberg), der RE3 mit 112 387 der DB AG, eine Traxx D der Press (285 103-3) und eine Ex DR V100 der DB AG (298 328-6) und der RE3 verläßt den Bahnhof gerade nach Norden mit der 112 187 an der Spitze.
Nachdem ich die Lotos TRAXX schon in Wałowice (Lotos 285 123 …) gesehen hatte, traf ich in Krosno Odrzańskie noch einmal auf sie.
Auf dem letzten Bild ist links die ST44-1237 zu sehen, die ich später in Nietków wiedertraf.
Lotos 285 123 (3 650 018-6 3105) erhält als erste freie Fahrt in Wałowice in Richtung Osten und beschleunigt langsam und ohne großes Getöse ihren Kesselwagenzug.
Bei 285 123 handelt es sich um eine Bombardier TRAXX F 140 DE. In diesem Beitrag auf DSO gibt es Bild aus dem Jahr 2011 mit anderer Beschriftung: BR 285 123 Probef. -> Hannover 9:06 ab Kassel.
Die Biografie der 285 123 ist hier zu finden: Bombardier TRAXX F 140 DE #3 650 018-6.
Lotos 285 123 und PKP ST43 223 warten mit ihren Güterzügen im Bahnhof Wałowice auf die Weiterfahrt nach Osten.
Bei der ITL 285 109-5 handelt es sich um eine Bo’Bo‘ Diesellok TRAXX F140DE, hergestellt von Bombardier 2008 mit der Fabriknummer 34380. Quelle: privat-bahn.de: ITL Eisenbahn GmbH (ITL). Die Lok steht auf einem Nebengleis / Werksanschluß im Bahnhof Löwenberg. Der Bahnhof wird im Zusammenhang mit dem Ausbau der Berliner Nordbahn umgebaut und dient während der Bauarbeiten als wichtiger Knotenpunkt.