
Über Nacht ist auch in Ostbrandenburg Schnee gefallen und am Tag sogar liegen geblieben. Hier gesehen an der B168 nördlich von Waldsieversdorf.

Auf der preußischen Ostbahn fährt die Niederbarnimer Eisenbahn die RB26 – Die Oderlandbahn normalerweise von Berlin Ostkreuz über Müncheberg (Mark) nach Kostrzyn in Polen. Wegen Bauarbeiten pendeln die Züge heute Strausberg und Küstrin-Kietz. Hier kommt VT 733 als RB26 (RB 5170) nach Strausberg in den Bahnhof von Rehfelde.
Zwischen Prötzel und Tiefensee befindet sich an der B168 das Vorwerk Blumenthal bzw. heute Stadtstelle genannt. Nicht weit davon entfernt in Richtung Tiefensee befand sich früher das Chausseehaus Blumenthal in einer Kurve [zu sehen z.B. auf dem Meßtischblatt 3349 Prötzel (1920)].
Heute ist davon nichts mehr zu sehen und der Standort wirkt auf den ersten Blick etwas ungeeignet für ein Chausseehaus, da die Straße hier auf einem gut 5 Meter hohen Damm verläuft. Es ist aber vorstellbar, dass der Damm erst beim Ausbau der Chaussee zu einer Kraftfahrtstraße angelegt wurde und das Chausseehaus dabei auch weichen mußte.
Als Ergänzung zu meinem Morgenbild vom Mai noch ein Novemberabendbild zum Chausseehaus in Schulzendorf.
Ich bin heute nicht das erste mal durch Haselberg gefahren, aber bei der Fahrt von West nach Ost fällt das Gebäude eigentlich kaum auf, da man direkt davor eine Kurve hat. Wenn man aber von Ost nach West fährt, wird es schon deutlich, dass es ein Chausseehaus sein kann und die Behauptung auf chhmap.de richtig ist. Im Luftbild fällt auch auf, dass es eines der wenigen Gebäude von Haselberg mit dem Giebel zur Straße ist.