Nach meinen Beobachtungen in Passow fährt eigentlich immer kurz nach der Zugkreuzung der RB66 gegen 16.00 Uhr irgendein Zug aus Stendell auf die Berlin-Stettiner-Bahn. Und so kommt es auch heute. ARCELOR 143 001 verläßt den Güterbahnhof Stendell mit einem kurzen Zug aus Gaskesselwagen.
Schlagwort: Gaskesselwagen
Ein Blick auf den Güterbahnhof Stendell
Ich hatte bereits auf dem Weg nach Casekow (Warten im Regen) von der Brücke über die Bahn: Passow–Schwedt in Stendell das Licht der ARCELOR 143 001 gesehen. Zusätzlich ist jetzt noch die CAPTRAIN 185 517-0 erwacht und die Wahrscheinlichkeit ist gestiegen, dass irgendetwas bald losfahren würde.
ARCELOR 143 001 in Bernau
077 052-4 in Tüßling
Der Bahnhof Tüßling hat sich in den letzten drei Jahren stark verändert und wurde voll auf Effizienz getrimmt. Der Bahnübergang am Ostende wurde geschlossen, das Stellwerk hier am Westend wurde abgerissen. Die Gleise wurden auch weiträumig mit Lärmschutzwänden abgeschirmt. Geblieben sind die Class 77 und vor allem die Triebwagen der BR 628.
077 036-6 mit einem Gaskesselwagenzug auf dem Weg nach Mühldorf am Inn
298 318-7 mit einem Güterzug in Neustrelitz
Während ich mich mit der Voith Maxima von NRS beschäftigte, rangierte auch eine DR V100 (298 318-7 | 98 80 3298 318-7 D-DB) im Bahnhofsbereich herum und setzte sich vor die Güterwagen auf einem der Gleise. Und plötzlich ging es los nach Norden. Ob es aber auf der Loydbahn oder der Berliner Nordbahn (Richtung Neubrandenburg) weiter ging, konnte ich nicht erkennen.
233 478-7 und 298 328-6 auf dem Rückweg
kurze Ruhe am Bahnhof Milmersdorf
Warten
298 328-6 rangiert in Milmersdorf
233 478-7 und 298 328-6 erreichen Milmersdorf
Ein Güterzug auf der Bahnstrecke Britz – Fürstenberg
Ich hatte schon länger vor, diesen letzten regelmäßig auf der Strecke verkehrenden Güterzug zu fotografieren. Es kam aber erst jetzt dazu. Die beiden Loks 233 478-7 und 298 328-6 ziehen einen Gaskesselwagen Richtung Milmersdorf, gesehen kurz vor dem Bahnhof Friedrichswalde.
update: 17.02.2017 – Zum Glück paßte es am 29.11.2016, denn zum einen ist ein Güterzug mit zwei Zugloks und nur einem Güterwagen etwas besonderes, zum anderen hatte ich jetzt aber erfahren, daß der Güterzugverkehr nach Milmersdorf (theoretisch Dienstags und Freitags) am 12.12.2016 beendet wurde. Außerdem hat die Bahn auch die Strecke zum Verkauf ausgeschrieben.
Die Doppelbespannung ist wohl auf die im DSO-Link erwähnten Personalschulngsfahrten bzw. Streckenkenntnisfahrten zwischen Britz – Templin zurückzuführen.
Quellen dazu:
Drehscheibe Online Foren :: 01 – News :: Totalsperrung Berlin – Eberswalde und Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historische Bahn :: Von Eberswalde nach Templin (1996 – 14B) über Alte Bilder von der Bahnstrecke Britz – Templin und eine Meldung
Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden über Verkauf der Bahnstrecke von Joachimsthal bis Templin