Ein Güterzug mit SOO 6035 und CP 5919 auf der bekannten High Level Bridge (oder Lethbridge Viaduct) über den Oldman River bei Lethbridge im südlichen Teil von Alberta:
Schlagwort: Diesellok
Ein Zug fährt durch Nobleford
„Unser“ Güterzug mit CP 9592 und CEFX 1058 erreicht mit entspannter Geschwindigkeit den Ort Nobleford und fährt langsam an der Kulisse der zwei alten Getreidespeicher ohne Halt weiter Richtung Lethbridge.
Bei beiden Loks handelt es sich um GE AC4400CW. Wikipedia schreibt dazu:
Die GE AC4400CW ist eine Baureihe 6-achsiger dieselelektrischer Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Electric (GE).
Insgesamt wurden 2.598 Maschinen dieser Baureihe hergestellt. Damit zählt die AC4400CW zu den meistgebauten Lokomotiven der Welt.
V1203 der MWB im Hauptbahnhof Magdeburg
WFL Lok 1 im Neustrelitzer Südbahnhof
Rangierarbeiten auf dem Bahnhof Bad Kleinen
ST43-259 mit einem Güterzug auf dem Weg nach Osten
CTL 2123 (ST43 – R010) im Bahnhof Iłowa Żagańska

CTL 2123 (ST43 – R010) durchquert in geringem Tempo den Bahnhof Iłowa Żagańska an der Bahnstrecke Miłkowice–Jasień



CTL 2123 verläßt Zary nach Süden auf der Bahnstrecke Miłkowice–Jasień
SU46-037 beim Einfahrt in den Bahnhof von Zary und beim anschließenden Umsetzen
Rangierdiesel der PEG
Obwohl die Märka AG über eigene Rangierdiesel verfügt, stand am 21.02.2007 dieser kleine Diesel der PEG auf dem Gelände des Kraftfuttermischwerkes in Eberswalde.
Update 2021: Im Beitrag V22.01 am Bahnübergang Angermünder Straße habe ich versucht, den Lebenslauf der Lok nachzuvollziehen. Dabei fiel mir auf, dass die Lok wahrscheinlich schon ab 2002 der Märka (heute ist das Mischfutterwerk Teil der Hauptgenossenschaft Nord AG – HaGE Nordland) gehörte. Die Lackierung blieb bis mindestens 2018 weitgehend unverändert. Es kamen nur neue Aufkleber hinzu.
232 682-5 auf der Angermünde-Schwedter Eisenbahn kurz hinter Angermünde

Die 232 682-5 treffe ich auf der Angermünde-Schwedter Eisenbahn kurz nach dem Verlassen des Bahnhofs Angermünde in Richtung Schwedt. Auf Grund der Ladung gehe ich als Ziel von den Papierfabriken in Schwedt aus.
Mehr über die 232 682-5 und auch mehr Bilder sind hier: br232.com – Portrait LTS 0963 und hier 0963 – Die Ludmilla in aller Welt (v300-online.com) zu finden. Demnach fährt die Lok (Stand 03.03.2017) für die Gysev als 651 008-0.
189 017-7 am alten Kreuzungsbauwerk

189 017-7 zieht einen gemischten Güterzug mit Knickkesselwagen, Schiebewandwagen und Kesselwagen durch das alte Kreuzungsbauwerk mit dem Oder-Havel-Kanal. Am Ende wird 298 326-6 noch mitgeschleppt.

Es ist Dezember und schon kurz vor 15.00 Uhr. Das Licht war so knapp, dass ich mich zwischen Schärfe und Farbwiedergabe entscheiden musste. ISO 400 bei 1/60s stellte für mich an der Canon EOS 350D den besten Kompromiss dar.