Bei der Lok mit der NVR-Nummer 98 80 0650 115-5D-FWGs handelt es sich um eine Vossloh G6. Sie steht hier im Werkbahnhof der Fels-Werke in Elbingerode (Oberharz am Brocken).
G1204 276 003-7 (98 80 0276 003-7 D-RCM) sonnt sich auf dem Gelände des Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH (ehemals RAW Eberswalde). Der Beschriftung nach ist die Lok aktuell im Bestand von RCM – Rail Care and Management GmbH München (rcm-rail.de). loks-aus-kiel.de meint aber Portrait MaK 1000798, die Lok wäre schon seit April 2017 an Gunvor Deutschland GmbH aus Ingolstadt untervermietet.
Nach dem neuen Eigentümerwechsel tut sich wieder etwas auf dem Gelände des Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH (ehemals RAW Eberswalde). Die Loks V22 05 der EGP und eine V100 (92 80 1293 501-3 D-LDS) der LDS GmbH (www.ldsgmbh.de) rangieren vor sich hin:
Außerhalb des Geländes steht eine halb demontierte Lok von CTL. Dabei soll es sich um eine ET21 bzw. Pafawag 3E handeln.
Auf der Drehscheibe bzw. direkt davor stehen die kleine Rangierlok 409 Da -570 (bzw. SM04) von UNIKOL und die Taigatrommel M62-1891 (92 51 3 630 430-8):
Für die M62-1891 (92 51 3 630 430-8) habe ich bei trainpix.org folgenden Lebenslauf gefunden:
M62-1891
№ Railway Depot M62-1891 2011 Poland, other companies S&K Train Transport 2009 Other ST44-R06 2006 CTL Logistics
Registration railway: Poland, other companies Depot: S&K Train Transport Model: ST44 Builder: Luhansk Locomotive works · Works number: 1891 Built: 1973 Category: Diesel Locomotives Current condition: Operating зав. № 1891
Gerade als ich den nördlichen Teil des Bahnhofs Kostrzyn erreiche, kommt mir diese komplett blaue Garnitur entgegen, die von SM42 1127 zum Hafen der Stadt Kostrzyn gefahren wird.
In Rothenburg/O.L stehen auf einem Abstellgleis zwei alte Dieselloks. Zum einen eine V15 aus DDR-Produktion, zum anderen mit der 100 122-1 um eine Köf II.