
Der RE3 (RE50615) nach Falkenberg (Elster) verläßt als mein letzter Zug des Tages den Bahnhof Herzberg (Elster). Am Heck schob 112 122.
Beim RE3 nach Stralsund fährt der Steuerwagen DABgbuzf 760 nach Norden, die Lok 112 107 schiebt. Gesehen unter der Brücke der L24 nördlich von Wilmersdorf. Auf dem 2. Bild ist im Hintergrund die Brücke der A11 zu erkennen. Der Tag ist trüb, ISO2000 war notwendig, um das Bild halbwegs scharf zu bekommen.
Während die RBH 128 langsam ihren Zug beschleunigt (RBH 128 mit einem Güterzug in Angermünde), kommt unter der Brücke der B198 ein IC nach Süden hindurch gefahren.
Am Ende des IC schiebt 101 093-3 (91 80 6 101 093-3 D-DB):
Kurz nach dem RE1 nach Cottbus kommt auch schon der Gegenzug nach Magdeburg. Hier ist der Steuerwagen an der Zugspitze. Geschoben wird von 182 006.
Lok 112 117-7 zieht den RE5 auf dem Weg nach Stralsund durch in den Bahnhof Löwenberg (Mark). Nach einem kurzen Stopp geht es weiter nach Norden. Es folgt ein kurzer Blick auf das Dach der 112 117-7 und zum Schluss dem Steuerwagen hinterher.
Der Bahnhof Löwenberg (Mark) liegt an der Berliner Nordbahn und wurde bereits komplett durchsaniert. Statt einer Bahnsteigunterführung gibt es inzwischen eine Fußgängerüberführung.
Einige Bilder vom Bahnhof Bad Kleinen:
Wikipedia schreibt zu Bad Kleinen:
Der Bahnhof Bad Kleinen in der gleichnamigen Gemeinde ist eine der ältesten und wichtigsten Bahnstationen in Mecklenburg-Vorpommern und zudem ein Eisenbahnknoten, an dem die Strecken von und nach Wismar, Grevesmühlen/Lübeck, Schwerin sowie Bützow/Güstrow/Rostock zusammenlaufen.