Bauzuglok im Bahnhof Eberswalde

Der Blick von der Bahnhofsbrücke in Eberswalde ist eigentlich immer gleich und immer interessant, aber zu einem Foto kann ich mich doch nur manchmal durchringen. Heute war es die gelbe V100, die meine Aufmerksamkeit auf sich zog. 92 80 1293 010-5 als Bauzuglok im Bahnhof Eberswalde.

Bei der Suche im Netz stieß ich auf das Fahrzeugportrait LEW 17313. Demnach handelt es sich um eine 1983 gebaute V100.5, die beim Bw Berlin Pankow Indienst gestellt wurde. Bei der DB AG / GB Traktion wurde sie als 710 964-8 geführt und am 31.12.1996 ausgemustert. Zum 01.01.1997 kam sie zur DGT – Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH, (heute DB Bahnbau Gruppe) und dort intern als Lok 8 bezeichnet, noch im August 1997 fand ein Umbau bei der Regental Fahrzeugwerkstätten GmbH, Reichenbach (Vogtland) statt.

DB AG 145 050-1 mit einem Wagen aus Knickkesselwagen

DB AG 145 050-1 mit einem Wagen aus Knickkesselwagen und wartet in Eberswalde auf die Weiterfahrt nach Norden. Rechts sind Hectorrail 162.001 und 162.006 zu sehen.

ES 64 U2 070 und der Röhrenzug in Eberswalde Hauptbahnhof

Im Eberswalder Binnenhafen werden derzeit wieder Rohre für irgendeine Pipeline verladen. Deshalb stehen eigentlich fast jeden Tag Flachwagen mit ebendiesen Röhren hier herum. Dazu gesellte sich heute noch ES 64 U2 070.

Bahnhofsbrücke Eberswalde / die letzten Arbeiten

An der Bahnhofsbrücke laufen die Arbeiten derzeit auf Hochtouren. Der Asphalt wird auf der südlichen Fahrbahn Richtung Stadt und das Pflaster auf der gegenüberliegenden Seite eingebaut. Nächste Woche soll Eröffnung sein.

Damit geht ein Baumarathon zu Ende, der vor mehr als 2 Jahren begann. Bilder zu den ersten Phasen gibt es unter anderem hier: Bilder Bahnhofsbrücke Eberswalde – Panorama der alten Brücke