
648 612 treffe ich kurz vor Wittstock auf dem Weg nach Berlin.
Während ich mich mit der Voith Maxima von NRS beschäftigte, rangierte auch eine DR V100 (298 318-7 | 98 80 3298 318-7 D-DB) im Bahnhofsbereich herum und setzte sich vor die Güterwagen auf einem der Gleise. Und plötzlich ging es los nach Norden. Ob es aber auf der Loydbahn oder der Berliner Nordbahn (Richtung Neubrandenburg) weiter ging, konnte ich nicht erkennen.
Während auf der Berliner Nordbahn der RE5 nach Neustrelitz fuhr, wartet auf der Lloydbahn 185 060-1 mit dem Walther-Zug:
MEG 804 (91 80 6156 004-4 D-MEG) wartet in Eberswalde. Die Lok wirbt mit einer auffälligen Beklebung um Mitarbeiter für die MEG.
Für die Freunde der Statistik hier noch die Seitenansicht mit den Daten zur Lok:
Als ich über die Eberswalder Bahnhofsbrücke fahre, erregt zuerst die einzeln stehende RBH 151 144-3 meine Aufmerksamkeit. Den den Bahnhof verlassenden Knickkesselwagenzug, gezogen von einer 232 der East West Railway, sehe ich erst etwas später. Zur Vervollständigung steht noch eine der üblichen 298 der DB AG (298 308-8) für die Bedienung der Eberswalder Industriebahn auf ihrem angestammten Platz.
232 567-8 durchfährt den Bahnhof Berlin Köpenick von West nach Ost. Im Zugverband läuft 298 330-2 mit. Der gemischte Güterzug hatte einige interessante Wagen dabei. Aufgefallen sind mir vor allem 4 Kesselwagen Zaes der CD Cargo (u.a. den 31 54 7987 487-9 CZ – CDCR aus Ostrava), die sehr schöne Vorlagen für eine Waggonalterung darstellen.