Etwas überraschend komme ich kurz vor Schönberg (Mark) auf der L19 in mittelstarkes Schneetreiben. Noch weiter im Norden gibt es sogar eine dünne geschlossene Schneedecke.
Schlagwort: Ostprignitz-Ruppin
648 612 kurz vor Wittstock
VT504 001-9 der HANS bei der Ausfahrt aus Kyritz/Dosse
Der Triebwagen ist noch der gleiche, auch die Lackierung hat sich nicht geändert, aber trotzdem fährt er jetzt für eine andere Gesellschaft. Wie hier schon geschrieben (HANS VT43 in Wesenberg) ist die HANS eine Ausgründung der Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP).
Das Bild des Triebwagens in der EGP-Beschriftung ist 2 1/2 Jahre alt und hier zu finden: LVT/S der EGP südlich von Wusterhausen/Dosse
Bahnstrecke Rheinsberg – Kernkraftwerk Rheinsberg
Zwei Bilder von der Bahnstrecke Rheinsberg – Kernkraftwerk Rheinsberg, die Teil der Bahnstrecke Löwenberg–Flecken Zechlin (auch Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn genannt) ist.
GTW 2/6 der DB AG in Fretzdorf
Bahnhof Fretzdorf
Fretzdorf liegt an der Bahnstrecke Kremmen–Meyenburg. Das Bahnhofsgebäude ist in der Liste der Baudenkmale in Wittstock/Dosse enthalten. Beim Streckenumbau der Bahnlinie erhielt Fretzdorf einen neuen Haltepunkt, der sich näher am Ort befindet.
Rheinsberg B1
628 683 als Regionalbahn RB54 in Lindow
Durch Zufall lief mir in Lindow der 628 683 als Regionalbahn RB54 über den Weg. Ein schöner Zufall, denn normalerweise fahren hier GTW 2/6 durch die schöne Landschaft.
Die RB54 fährt auf der Strecke der Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn in diesem Jahr in der Zeit vom 18.04.2014 – 02.11.2014 (Quelle VBB).
Die RB54 ist immer wieder in der Diskussion, wenn Brandenburg Strecken stilllegen will, noch hat sie überlebt, allerdings nur als Sommer-Touristenstrecke. Bei facebook gibt gab es eine Gemeinschaft gegen die Schließung der RB54, von der es allerdings seit November 2012 keine Wortmeldung mehr gibt. Inzwischen wurde die Seite entfernt. (13.02.2017)
Schwarzstörche im Tierpark Kunsterspring
Bei einem Besuch des Tierparks der Fontanestadt Neuruppin in Kunsterspring einige Kilometer nördlich von Neuruppin entstanden die folgenden Aufnahmen der Schwarzstörche. Die Voliere ist auch für Besucher begehbar und ermöglicht den fast hautnahen Kontakt. Das Überflugbild ist leider etwas unscharf geraten, zeigt aber vielleicht die Nähe ganz gut.
GTW 2/6 der DB AG in Walsleben
Bahnhof Walsleben
Der Bahnhof Walsleben liegt an der Bahnstrecke Kremmen–Meyenburg einige Kilometer nordwestlich von Neuruppin. In Walsleben hält regelmäßig der RE6 (Prignitz-Express), der Haltepunkt wurde allerdings vom alten Bahnhof bis zum nächsten Bahnübergang nach Südost verlegt.
LVT/S der EGP südlich von Wusterhausen/Dosse
Die Triebwagen der DWA LVT/S hätten vielleicht auf noch mehr Nebenbahnstrecken eine Zukunft ermöglichen können, aber nachdem die DWA durch Bombardier übernommen wurde, >>unterblieb ein Weiterbau ebenso wie eine Erweiterung der Fahrzeugpalette um einen Steuerwagen oder eine Doppeltriebwagenvariante.<< (Zitat wikipedia: DWA LVT/S)
Zwischenzeitlich ist die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) in den Besitz einer der LVT/S gelangt und läßt ihn in der Prignitz verkehren. Der eingesetzte Triebwagen trägt die Nummer VT 504 001-9.