Frühlingsgefühle

Irgendwie ist es jedes Jahr das Gleiche, aber jedes Jahr ist es auch wieder aufs Neue faszinierend. Die Kirschen blühen gerade am staerksten in unserem Garten.

Und zu ihren Füßen tummeln sich die Feuerkäfer in der Sonne und vollführen ihren Hecktanz.

Weiter unten im Garten ist schon die Pflaume am Abblühen:

Verladearbeiten

Auf dem alten Eberswalder Containerbahnhof, der seiner Containerbrücke schon lange beraubt ist, finden derzeit verstärkt Verladeaktivitäten statt. Mit einem Sennheisermobilbagger werden Steine aus dem Zug auf LKW verladen.

Für derartige Arbeiten könnte auch Kran im Binnenhafen genutzt werden. Warum dies nicht getan wird, werden wohl nur die Betroffenen wissen, wahrscheinlich war er zu teuer, denn an zu hoher Aulastung kann es nicht liegen.

Bei den Steinen handelt es sich um Wasserbausteine für die Uferbefestigung beim Neubau des Werbellinkanals, an dessen Südstrecke zwischen der Schleuse Ruhlsdorf und Marienwerder derzeit kräftig gebuddelt wird.

Bahnübergang Forsthaus

Angekündigt war der Abriß des Schrankenwärterhauses am Bahnübergang Forsthaus (Eberswalde an der B2 in Nordend) schon lange. Überraschend kam der Beginn der Arbeiten jetzt aber doch:

Durch den Abriß geht ein markanter Punkt beim Verlassen Eberswaldes verloren. Denn für jeden, der aus dem Zentrum kommend nach Norden fuhr, bot sich bisher dieser schöne und das Straßenbild prägende Anblick:

Dieses Bild habe ich im Februar 2005 aufgenommen. Das Original ist hier: Bahnübergang Eberswalde Nordend zu finden.

Neben dem Bahnübergang gab es früher noch ein Chausseehaus, das auf keinem der Bilder zu sehen ist. Eine alte Aufnahme um 1970 gibt es aber hier: historisch: Eberswalde

April, April?

Der Barnim war heute der Schauplatz des Kampfes zweier Jahreszeiten. Am Vormittag fegten heftige Schneeschauer über das Land, am Nachmittag kam aber mehr und mehr die Sonne durch und tauchte alles in das helle Licht des Frühlings.

Die kommende Nacht läßt den Winter dann aber dochnoch kurz zurück kommen, es sind Temperaturen bis -7°C vorhergesagt.

Grundsteinlegung in Niederfinow

Bei "besten" Bedingungen fand heute die Grundsteinlegung für das neue Schiffshebewerk in Niederfinow statt. Hochrangigste Gäste waren Bundesverkehrsminister Tiefensee und Brandenburgs Ministerpräsident Platzek. Fürs Volk gab es Speiß und Trank gesponsort durch die ARGE Schiffshebewerk.

Bahnhof Brück

Brück ist eine Kleinstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Der Bahnhof befindet sich an der Bahnstrecke Berlin–Blankenheim, die auch Kanonenbahn genannt wird. Am Bahnhof Brück (Mark) halten Züge der Regionalexpresslinie RE 7 (Wünsdorf-Waldstadt–Berlin–Dessau) (Stand 2016), früher hielt hier der RE3.

img_8927

img_8928

Eis auf dem Finowkanal

Der relativ starke Frost der letzten Woche hat auch auf dem Finowkanal für eine zunehmende Vereisung geführt. In einigen Bereichen ist die Eisdecke inzwischen sogar geschlossen, wie hier unterhalb der Schleuse Drahthammer.

Daß das Wasser unterhalb des Eises aber immer noch in Bewegung ist, kann gut an den Wehren erkannt werden. Am neu gebauten Hegermühler Wehr fließt das Wasser…

und bildet braun verfärbte Eisschollen. Ursache für diesen schmutzigen Farbton dürften allerdings natürliche Verunreinigungen aus dem Oberlauf der Finow sein, die über viele Kilometer durch sehr morastiges Gelände fließt.