
Nebelpferde am Morgen bei Templin. Der Herbst in der Uckermark macht es möglich.
Der Barnim ist im nördlichen Bereich eine langsam verwildernde Kulturlandschaft. Aber auch hier im Niederbarnim würde sich ohne menschliches Zutun wahrscheinlich wieder Mischwald ausbreiten. Da aber im Sinne bestimmter Auslegungen von Naturschutz Offenflächen erhalten werden sollen, werden durch die Berliner Forsten auf Teilflächen der Schönower Heide Damwild, Rotwild und Muffelwild gehalten. Und so kann bei einem Neujahrsspaziergang auch ein prächtiger Damhirsch vor die Kamera laufen. (Eigentlich lief er nicht, sondern stand wie Nutzvieh am Zaun)
Bunter Vogel und grüne Schlangen, gesehen in der Waldschule Briesetal. Immer wieder eine kleine Reise wert und nicht nur für Kinder.
Etwas irritiert war ich heute morgen, als ich nicht nur Nachbars Katze sondern auch noch 4 kleine Waschbären im Garten traf. Die Kleinen schienen etwas verwirrt. Und statt wegzulaufen, kletterten sie auf eine kleine Weide, wo ich noch einige Bilder aufnehmen konnte. Ein Elterntier habe ich nicht getroffen.