Auf Höhe des inzwischen abgerissenen Nordstellwerks kommt 185 243-3 der DB AG in den Bahnhof Biesenthal gefahren. Auf dem Nachschuß ist schon die aus Süden kommende RheinCargo 185 606-1 zu sehen.
Monat: März 2018
Eis mit Blässrallen
Verbot für Kraftfahrzeuge
Oderhaupt der Schleuse Hohensaaten Ost
Ein Blick in die Schleusenkammer der Ostschleuse Hohensaaten
Die Class 66 im Gegenlicht und einige ihrer Eamnos
Als Ergänzung zum vorherigen Post noch die ins Gegenlicht enteilende Class 66 66004 von FPL und einige ihrer Güterwagen vom Typ Eamnos bzw. Eamnoss:

Freightliner (FPL) 66004 – 3 650 003-8 auf dem Weg nach Süden kurz vor dem Bahnhof Eberswalde.
33 51 584 0 118-2 – PL-FPL – Eamnos 3089 – Stacja Lublin Tatary
37 80 5840 100-1 – D-FPL – Eamnos – 3089 – Stacja Lublin Tatary
31 51 5841 065-6 PL-FPL – Eamnoss11 – Stacja Lublin Tatary
Nachdem der Zug durch war, kam aus dem Gegenlicht Regioshuttle VT 014 der Niederbarnimer Eisenbahn als RB61367 nach Joachimsthal vorbei.

Und als ich eigentlich dachte, nun wäre wirklich alles vorbei, kam noch 155 178-7 aus Norden und das alles nur 7 Minuten nach der Class 66.

Freightliner 66004
Ich wollte nach der Arbeit unbedingt das schöne Frühlingswinterlicht nutzen und wenigsten noch einen schönen Zug fotografieren. Dass dann noch eine Class 66 mit einem Güterzug aus der richtigen Richtung kam, krönt diesen Beschluß.

Freightliner (FPL) 66004 – 3 650 003-8 mit einem langen Zug von offenen E-Wagen (Eamnos) am alten Containerbahnhof von Eberswalde.
Ein Zug am Morgen
152 092-3 der DB AG mit dem Walterzug
Bahnhofsumbau Friedrichswalde
In Friedrichswalde an der Bahnstrecke Britz – (Templin) – Fürstenberg erfolgte ein gravierender Bahnhofsumbau. Die beiden Weichen wurden zurückgebaut, so daß das zweite Gleis nicht mehr genutzt werden kann. Ebenso wurden alle Einfahr- und Ausfahrsignale abgebaut. Nostalgiker wird das traurig stimmen, andererseits kann es auch bedeuten, daß in Zukunft wieder Verkehr auf der Strecke zu erwarten ist.