Schlagwort: Fluss
Eis mit Blässrallen
Straßenbrücke Hohenwutzen über die Oder
Bei Hohenwutzen führt eine Straßenbrücke über die Oder. Die Brücke dient heute dem Straßenverkehr, bis zur Sprengung am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde ihr Vorgänger aber auch durch die Kleinbahn Freienwalde–Zehden genutzt.
Die Oder führt gerade etwas Eis in der für diesen Fluß so typischen Form.
Ein Schiff liegt fest auf der Oder …
Ein Schiff liegt fest auf der Oder, die Medien berichten schon einige Tage darüber (Schiff in großer Gefahr | MOZ | Schiffsbesatzung im Eis gut versorgt | MOZ). Das schöne Wetter lockte auch mich heute aus dem Haus, den Verband fand ich allerdings bei Manschnow und nicht bei Reitwein, wie es die Pressemitteilungen suggerierten.
Derartige Strandungen gibt es auf der Oder übrigens regelmäßig, wie z.B. dieser Artikel aus 2007 berichtet: Oder ohne Wasser: Drei Schiffe auf Grund gelaufen | tagesspiegel
Die Warthe bei Kiszewo
Über die Warthe führt / führte bei Kiszewo eine Fährverbindung. Ein Fährschiff war jedoch nicht zu sehen.
Warthe bei Wronki
Warthe bei Wronki
Eisbruch auf der Oder
Die Eisdecke auf der Oder ist nicht mehr geschlossen, aber trotzdem bleibt für die Eisbrecher noch genug zu tun. Das Eis muß am laufen gehalten werden, damit es nicht zur Bildung eines Eisversatzes kommt und damit reginonal die Gefahr eines Hochwassers besteht.
Der Eisbrecher Oder, der erst vor kurzem aus Berlin an die Oder versetzt wurde, kämpft sich im Bereich von Widuchowa die Oder aufwärts.