
Gesehen kurz vor dem Bahnhof Golzow
Der führende Wagen der S1 nach Oranienburg ist 481 246-7. Heute verkehrt die S-Bahn mal wieder als Halbzug und die andere Seite war total verschmiert. Im Hintergrund ist schon der RE3 nach Angermünde (RE 3342 nach Angermünde kurz nach dem Verlassen von Berlin Gesundbrunnen) zu erkennen.
Wer die B158 von Angermünde nach Süden fährt, kommt außerhalb des Ortes zur Bushaltestelle Chausseehaus. Ob es sich bei dem benachbart liegenden Gebäude um ein altes Chausseehaus oder eher ein Haus an der Chaussee handelt, ist schwer einzuschätzen. Das Gebäude ist schon etwas älter, wurde auch im Bereich der Fenster umgebaut. Allerdings steht es zum Verlauf der Straße untypisch schief und paßt vom Baustil auch nicht zu den Chausseehäusern, die an der B2 in der Nähe zu finden sind. Das Gebäude könnte auch zur auf historischen Karten verzeichneten Ziegelei gehören.
Nur noch der Schornstein kündet von der industriellen Vergangenheit dieses Platzes. Die Natur hat sich den Platz in den letzten Jahrzehnten fast komplett zurückgeholt. Allerdings sind auch hier Veränderungen zu erwarten. Ein Investor plant, ein neues kleines Stadtviertel hier zu bauen. Die Nähe zum Bahnhof und zur Stadt locken.
Eine zweite Version des Bildes mit der Spinne (Die Spinne und ihr Opfer). Das Bild wurde bis auf den Beschnitt nicht weiter manipuliert und zeigt die Spinne in maximaler Auflösung.
Ein seltenes Bild, eine Lok der Baureihe 143 mit einem einstöckigen Regionalexpress in Berlin. Es handelt sich um den RE3 (RE 18484), der als Ergänzung zum normalen RE3 nach Stralsund fährt.
Der Steuerwagen trägt die Nummer D-DB 50 80 80-35 684-5 Bybdzf 482.1 und hat einen sogenannten Wittenberger Kopf.