
Bei Neu Lüdersdorf treffe ich einen RE5, der heute vom Taurus 182 023-2 über Oranienburg und Berlin nach Wünsdorf-Waldstadt geschoben wird.

Irgendwo in der Uckermark treffe ich den RE3 auf seinem Weg nach nach Schwedt. Es zieht 112 116-9, wenn ich es richtig erkannt habe und im Hintergrund ist die Kirche von Mürow zu erkennen.
Laut Fahrzeugdatenbank ist die 112 116-9 aktuell bei DB Regio AG, Region Nordost, Bh Berlin-Lichtenberg beheimatet und sie ist auch öfter vor dem RE3 zu sehen. Könnte also stimmen.
Siehe dazu auch das Fahrzeugportrait AEG 21508
Kurz nach dem RE1 nach Cottbus kommt auch schon der Gegenzug nach Magdeburg. Hier ist der Steuerwagen an der Zugspitze. Geschoben wird von 182 006.
Bei Breslack (niedersorbisch Brjazowy Ług) / Gemeinde Neißemünde / Amt Neuzelle in der Neißeniederung legt sich 182 010 mit dem RE1 nach Cottbus in die Kurve. Breslack befindet sich an der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, hat aber keinen eigenen Bahnhof. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich etwas südlich in Coschen.
Am Bahnhof Eberswalde ist eigentlich immer etwas los. Heute treffen sich kurz nach 6.00 Uhr ein Regioshuttle der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB VT 009 auf dem Weg nach Wriezen), ein Talent 2 der DB AG (442 820 als RB 24 nach Senftenberg), der RE3 mit 112 387 der DB AG, eine Traxx D der Press (285 103-3) und eine Ex DR V100 der DB AG (298 328-6) und der RE3 verläßt den Bahnhof gerade nach Norden mit der 112 187 an der Spitze.