
Auch im November blüht es noch etwas auf dem Acker, hier eine Kornblume bei Serwest
132 068-8 legt sich bei Serwest elegant in die Kurve und hat wenig Mühe mit ihren Kesselwagen.
Die Lok gehört der LEG – Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig, ist seit 2020 aber an SRS – Salzland Rail Service GmbH, Bernburg (Saale) vermietet. Die aktuelle Nummer trägt sie seit April 2019.
Mehr vom Lebenslauf ist hier zu finden: br232.com – Portrait LTS 0258
Der Parsteinsee liegt noch im Landkreis Barnim, das nördliche Ende des Sees der Kleine Parsteinsee ist aber komplett vom Landkreis Uckermark eingeschlossen. Mit 1003 ha Fläche ist der Parsteinsee einer der größten Seen Brandenburgs (Liste brandenburger Seen).
Genau wie der Grimnitzsee verdankt der Parsteinsee seine Entstehung der Eiszeit. Im Gegensatz zum Grimnitzsee kombiniert er aber die Formen eines Zungenbeckens, mehrerer Glazialer Rinnen und einer Toteislandschaft. Seine größte Tiefe beträgt 31 Meter.
Die E-Lok der Reihe 152 ist noch mit dem alten Railion-Logo mit Quadrat unterwegs. Railion ist heute DB Schenker.
Der Zug aus Kesselwagen kommt aus Schwedt und hat gerade die Uckermark verlassen und hat auf Höhe von Serwest den Barnim erreicht.