
Bei einer Stippvisite sehen wir 193 370 der DB AG, wie sie sich in Erkner in die Kurve legt. Am Haken hat sie eine lange Reihe von Autotransportwagen, die auf dem Weg nach Osten sind.
SAAR RAIL 151 165-8 mit 3 Torpedopfannenwagen im Bahnhof Völklingen, aufgenommen mit der Sony a6400. Parallel dazu wurde auch ein Bild mit einer NEX-5N aufgenommen: ein anderer Blick auf SAAR RAIL 151 165-8 – das gefällt mir fast besser als mein eigenes, da der große Schornstein nicht so knapp am oberen Rand endet.
Die Idee, die Züge der Saarstahl AG vor der Kulisse der Völklinger Hütte einmal zu beobachten, kam über die Ausgabe 311 der Drehscheibe, in der die Abfahrtszeiten der Flüssigeisenzüge aufgeführt waren. Neben uns stand noch ein älterer Herr, der anscheinend auch genau zum fotografieren dieses Zuges hierher gekommen war.
Es ist eigentlich der erste richtig warme Sommertag im Jahr 2021, als ich 232 658-5 mit einem gemischten Güterzug in Dannenwalde sehe. Ich hatte hier auf den Zug warten können, da ich in Fürstenberg bemerkte, dass er auf die Seite genommen wurde. Er mußte den RE 5 und die Leerfahrt einer DB AG 185 passieren lassen, ehe es weiter nach Süden ging.
Es war heute ein stürmisches Wolkenlotto und großes Glück, daß Zug und Sonne zusammen kamen. Bei 185 519-6 einer TRAXX F140 AC1, die Alpha Trains Belgium (NVR-Nummer: 91 80 6185 519-6 D-ATLU) gehört und aktuell an CFL Cargo Deutschland GmbH vermietet ist (Bombardier 33535) paßte alles ganz gut zusammen, als der Zug den Bahnübergang mit der K6005 zwischen Rüdnitz und Danewitz passiert.
Der Zug bestand aus einer interessanten Mischung aus älteren und fast neuen Wagen vor allem von Wascosa und ERR. Hier zwei Beispiele:
Wascosa: Zacns 33 54 7838 041-3 TEN CZ-Wasco
ERR GmbH / railrent.com: Zacns 3780 7329 155-5 D-ERR
Der ERR ist etwas sehr unscharf, aber die Farbe und der fast fabrikneue Zustand sind gut zu erkennen. Wascosa hingegen könnte mal wieder geputzt werden.
Die EURODUAL 159 008 (90 80 2159 008-2 D-HVLE) zieht einen Ganzzug aus Faccns von GATX aus Richtung Westen in den Bahnhof Elstal bzw. Bahnhof Wustermark Rangierbahnhof an der Bahnstrecke Berlin–Lehrte.
Vom südlichen Ausgang der Bahnunterführung „Am alten Gaswerk“ in Staaken gibt es einen Blick auf die Gleise der Lehrter Bahn und der Schnellfahrstrecke Oebisfelde-Spandau. Das Motiv ist durch die besprühten Lärmschutzwände eher trist, der Güterzug mit 189 805 bzw. ES64F4-805 entschädigt aber etwas.
Die Lok gehört MRCE und ist aktuell an European Railway Carrier sp. z o.o. vermietet. Der ausführlichere Lebenslauf ist hier zu finden: Siemens 21624. Die NVR-Nummer lautet: 91 80 6189 805-5 D-DISPO.
HSL 151 017-1 kam für mich etwas überraschend und auch aus der falschen Richtung. Deshalb nur ein Notschuß mit dem Smartphone.
Was ich bei dem Zug erstaunlich fand: hinter der schon uralten Lok kam ein Zug, der fast ausschließlich aus mehr oder weniger fabrikneuen Kesselwagen bestand. Nur ein Wagon war etwas älter. Und der Zug kam in der Lücke zwischen RB 24 nach Eberswalde und RE 3 nach Stralsund. Meist kommen die Güterzüge erst nach dem RE 3.