Ostbahnknicker ohne Knick in Rehfelde

In verschiedenen Foren wird immer wieder vom Ostbahn-Knicker berichtet, der eigentlich regelmäßig am Montag verkehrt. Das Wetter war günstig, einen freien Tag gab es auch, also aufgemacht und das Glück gesucht. Aber statt eines ganzen Güterzugs kam nur eine einzelne V300 angefahren. Heute die 232 189-1 der DB AG (Ex East West Railway und so weiter). Gesehen in Rehfelde um 9.15 Uhr.

Die Sonne steht etwas ungünstig für das Bild. Aber so genau trifft sie wohl auch nur heute die Frontscheibe.

BBL 16 und BBL 17

BBL 16 und BBL 17 in Möllenhagen

Bei den Loks BBL 16 (92 80 1225 100-7 D-BBL / Henschel 1970/31456) und BBL 17 (92 80 1225 099-1 D-BBL / Henschel 1970/31455) handelt es sich um Modelle der DB-Baureihe 225, die ab dem Jahr 2001 durch Umzeichnung oder Umbau von 68 Lokomotiven der Baureihe 215 entstanden sind (wikipedia BR 225). Die BBL verfügt laut der Übersicht über insgesamt 3 dieser Maschinen.

Eine Übersicht zum gesamten Bestand der BBL Logistik GmbH findet sich auf privat-bahn.de | BBL Logistik GmbH.

WFL 203 117-7 in Neustrelitz Süd

Neben den WFL 1 und WFL 12 steht auch WFL 203 117-7 (WFL 36 – 92 80 1203 117-7 D-WFL) in Neustrelitz Süd. Sie steht kalt vor einem Zug aus 11 Schüttgutwagen. Dabei handelt es sich zum größten Teil um von ERMEWA SA durch WFL gemietete Facs. Hier im Bild z.B. 33 87 6942 163-1 Facs – ERMEWA SA:

33 87 6942 163-1 Facs – ERMEWA SA

Zur WFL 12 eine Ergänzung. Bei der Lok handelt es sich ursprünglich um eine 1981 in die Tschechoslowakei an SOLO Sušice als“745 580-1″ gelieferte Lok. SOLO Sušice war ein Unternehmen, dass Zündhölzer hergestellt hat. Die Produktion wurde Ende 2008 wurde von Zünd- oder auch Streichhölzern in Tschechien eingestellt und nach Indien ausgelagert und SOLO Sušice dadurch zum Handelsunternehmen. Die folgenden wikipedia-Seiten geben etwas mehr Auskunft: tschechisch: Solo Sušice / deutsch: Solo (Zündhölzer).

Zurück zur WFL 12. Die Lok hatte zwischenzeitlich auch verschiedene Eigentümer und auch Vermietungen gehört seit 2013 der WFL (Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam).

1981 Auslieferung an SOLO Sušice, Sušice „745 580-1“
..1990 => SOLO Sušice a.s., Sušice „745 580-1“
..199x an EIB – Erfurter Industriebahn GmbH, Erfurt „21“
01.06.2005 an nowu-trans GmbH, Obergriesbach „21“
13.03.2006 – ..2008Vermietung an NbE – Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg „202 021-2“
01.01.2007 Vergabe der NVR Nummer
[NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-NTW]
01.08.2007 – 30.11.2007 Untervermietung an Wincanton Rail GmbH, St. Ingbert „202 021-2“
.06.2008 – .08.2008 Vermietung an EB – Erfurter Bahn GmbH, Erfurt „293 021-2“
12.08.2008 – 31.07.2009 Vermietung an WFL – Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam „293 021-2“
31.07.2009 an WFL – Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam „12“
[NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-WFL]
01.05.2011 – ..201x Vermietung an dispo-Tf Ltd., Berlin „293 021-2“ [Rangierdienst für HTRS Süd GmbH]
01.10.2012 – Vermietung an HSL Logistik GmbH, Hamburg „293 021-2“
12.03.2013 => WFL – Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam „12“
[NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-WFL]

Quelle: Fahrzeugportrait LEW 16580 / v100-online.de

WFL 1 und WFL 12 sonnen sich in Neustrelitz

In Neustrelitz treffe ich WFL 1 (V60 DR) und WFL 12 (V100 DR) vor dem Stellwerk von Neustrelitz-Süd.

Der Bezeichnung nach scheint es sich bei der WFL 1 um eine Lok der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG zu handeln. Im Fahrzeugportrait ist allerdings für 2016 ein Übergang an die Eisenbahn Logistik und Service GmbH, Neustrelitz (ELS) vermerkt. Und es existieren auch Bilder, die sowohl die dazu passende NVR-Nummer zeigen als auch die Anschrift WFL 1.

Die Auslieferung an DR – Deutsche Reichsbahn erfolgte 1970 als „106 685-1“. Sie verweilte bei der DR und später beim DB-Konzern bis 2004 und war dann bis 2016 im Eigentum der WFL als Lok „WFL 10“. Seit 2016 gehört sie wie oben schon angemerkt zur ELS.

Link zum Fahrzeugprotrait: 12660 – Die Goldbroiler in aller Welt

Ich hatte die Lok 2017 (2x WFL in Neustrelitz) zuletzt fotografiert und dabei sogar extra den Bereich mit der NVR-Nummer (98 80 3346 685-1D-ELS) gepostet. Mir sonst aber nichts weiter dabei gedacht.

Die Eisenbahn Logistik und Service GmbH, Neustrelitz (ELS) ist ein öffentliches Eisenbahninfrastruktur- und -verkehrsunternehmen und betreibt Eisenbahnlinien in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern sind das die Strecken:

als öffentliche Infrastruktur gemäß § 6 AEG: Neustrelitz Süd – Feldberg (Meckl)

als nichtöffentliche Infrastruktur gemäß § 9 BOA: (Neubrandenburg -) Trollenhagen – Friedland (Meckl) / Anschlussbahn Gewerbegebiet Weitin

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der ELS Eisenbahn Logistik und Service GmbH

Fels – Kalk fürs Leben

Bei der Lok mit der NVR-Nummer 98 80 0650 115-5D-FWGs handelt es sich um eine Vossloh G6. Sie steht hier im Werkbahnhof der Fels-Werke in Elbingerode (Oberharz am Brocken).

Nach Aussagen der Seite loks-aus-kiel (Fahrzeugportrait Vossloh 5102066) gehört die Lok seit dem 06.07.2016 zur Fels-Werke GmbH, Goslar – Werk Rübeland, Rübeland (Harz)

G1204 276 003-7 auf dem Gelände des Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH (ehemals RAW Eberswalde)

G1204 276 003-7 (98 80 0276 003-7 D-RCM) sonnt sich auf dem Gelände des Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH (ehemals RAW Eberswalde). Der Beschriftung nach ist die Lok aktuell im Bestand von RCM – Rail Care and Management GmbH München (rcm-rail.de). loks-aus-kiel.de meint aber Portrait MaK 1000798, die Lok wäre schon seit April 2017 an Gunvor Deutschland GmbH aus Ingolstadt untervermietet.

Der Zug des Tages

Der Zug des Tages kommt heute aus Süden. 132 293-2 kommt mit einem Kesselwagenzug auf das Ausweichgleis in Biesenthal und muß die Begegnung mit der RB24 nach Senftenberg (Talent 2 – 442 021/821) abwarten, weil der RE66 nach Szczecin etwas verspätet war.

Die 132 293-2 fährt für EBS – Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, mehr Informationen zum Loklebenslauf und auch Bilder siehe z.B. hier: br232.com – Portrait LTS 0508 oder hier: 0508 – Die Ludmilla in aller Welt

Die Class 66 im Gegenlicht und einige ihrer Eamnos

Als Ergänzung zum vorherigen Post noch die ins Gegenlicht enteilende Class 66 66004 von FPL und einige ihrer Güterwagen vom Typ Eamnos bzw. Eamnoss:

Freightliner (FPL) 66004 – 3 650 003-8 auf dem Weg nach Süden kurz vor dem Bahnhof Eberswalde.


33 51 584 0 118-2 – PL-FPL – Eamnos 3089 – Stacja Lublin Tatary


37 80 5840 100-1 – D-FPL – Eamnos – 3089 – Stacja Lublin Tatary


31 51 5841 065-6 PL-FPL – Eamnoss11 – Stacja Lublin Tatary

Nachdem der Zug durch war, kam aus dem Gegenlicht Regioshuttle VT 014 der Niederbarnimer Eisenbahn als RB61367 nach Joachimsthal vorbei.

Und als ich eigentlich dachte, nun wäre wirklich alles vorbei, kam noch 155 178-7 aus Norden und das alles nur 7 Minuten nach der Class 66.

Freightliner 66004

Ich wollte nach der Arbeit unbedingt das schöne Frühlingswinterlicht nutzen und wenigsten noch einen schönen Zug fotografieren. Dass dann noch eine Class 66 mit einem Güterzug aus der richtigen Richtung kam, krönt diesen Beschluß.

Freightliner (FPL) 66004 – 3 650 003-8 mit einem langen Zug von offenen E-Wagen (Eamnos) am alten Containerbahnhof von Eberswalde.

Freightliner 66014 durcheilt Gądków Wielki

Man muß auch mal Glück haben. Eigentlich hielten wir nur für eine kleine Pullerpause, hörten dann aber aus der Ferne ein typisches Geräusch und kurz danach durcheilt Freightliner 66014 (bzw. 92 70 0 066 417-1 (GB-FPL) von Freightliner PL Sp. z o.o) den Bahnhof von Gądków Wielki an der Linia 273 Wrocław Główny – Szczecin Główny.