Wenn es die Zeit erlaubt, warte ich einen Augenblick in Neulüdersdorf und treffe auf den einen oder anderen Zug. Heute treffe ich 445 010 wie er sich als RE5 nach Elsterwerda bei Neulüdersdorf leicht in die Kurve legt.
Schlagwort: DB AG
247 049-0 im mittleren Isental
245 015 bei Einfahrt in den Bahnhof Dorfen
245 014 mit der RB27042 nach München HBf in Schwarzhölzl, 3,1 km östlich von Walpertskirchen

245 014 mit der RB27042 nach München HBf an der Bahnstrecke München–Mühldorf in Schwarzhölzl, 3,1 km östlich von Walpertskirchen.

628 586 nach Wasserburg (Inn)
628 566 / 928 566 bei Ramerberg als RB27115 nach Rosenheim
Auf die vielen sonnigen Tage folgen zum Abschluss unseres einwöchigen Oberbayernaufenthalts auch graue Momente. In einem solchen trffen wir 628 566 / 928 566 bei Ramerberg als RB27115 nach Rosenheim auf der Bahnstrecke Rosenheim–Mühldorf.
185 046-0 mit einem Stahlbrammenzug

185 046-0 verläßt mit einem Zug voller Stahlbrammen den Bahnhof Freilassing. Der Transport biegt auf die Strecke nach Berchtesgaden ab und hat als Ziel das Stahlwerk Annahütte.

145 015-4 der RBH
IC2325 nach Köln Hbf
232 045-5 rangiert in Angermünde

An einem kalten Januarnachmittag rangiert 232 045-5 der DB AG (ex-PCC / 9280 1 232 045-5 D-DB) in Angermünde, auf dem Nachbargleis steht 232 673-4 der LEG (9280 1 232 673-4 D-LEG).
Bei der 232 045-5 müßte es sich um die LTS 0235 handeln, die 1974 als 132 045-6 an die Deutsche Reichsbahn geliefert wurde. Die Umzeichnung in „232 045-5“ erfolgte am 01.01.1992. Nach einigen Jahren bei der DB in Deutschland kam die Lok im Oktober 2007 zur PCC Rail Szczakowa S.A., Jaworzno und dadurch am 12.11.2009 zur DB Schenker Rail Polska S.A., Zabrze [NVR-Nummer: 92 80 1232 045-5 D-DBSPL] und seit 2012 erfolgt die Vermietung an DB Schenker Rail. (gekürzt aus br232.com – Portrait LTS 0235)
232 128-9 wartet in Biesenthal

Es ist grau und feucht und wird bald wieder dunkel, als ich 232 128-9 in Biesenthal treffe. Im Schlepptau hat sie Railion 232 587-6 und eine Reihe von Gaskessel und Knickkesselwagen.

232 128-9 wurde 1974 an die Deutsche Reichsbahn als „132 128-0“ ausgeliefert und kam ab 14.12.1974 zum Bw Leipzig Süd. Die Umzeichnung in „232 128-9“ erfolgte am 01.01.1992.
Im Oktober 2007 ging sie an PCC Kolchem Sp. z o.o., Brzeg Dolny „232 128-9“ [East-West-Railways], am 12.11.2009 erfolgte der Wechsel zu DB Schenker Rail Polska S.A., Zabrze „232 128-9“ [NVR-Nummer: 92 80 1232 128-9 D-DBSRP] und am 19.04.2010 wurde die Lok zunächst ausgemustert. (offizieller Abgang aus deutsche DB AG – Bestand). Am 22.08.2012 wurde der Lok wieder Leben eingehaucht und sie ging an die DB Schenker Rail Deutschland AG, wodurch sie dann am 01.03.2016 zu DB Cargo Deutschland AG kam. Die NVR-Nummer lautet 92 80 1232 128-9 D-DB.
gekürzt aus: 0344 – Die Ludmilla in aller Welt