Gleisbau am Bahnhof von Nowe Drezdenko

Im Bahnhof von Nowe Drezdenko an der Ostbahn wird gebaut. Das Ladegleis wird komplett erneuert. Interessant auch die Bauform des neuen Prellbocks und die Tatsache, daß am Ende es Gleises neue Holzschwellen eingebaut wurden, die Weiche nach Westen aber bisher nicht ausgebaut wurde. Ich war bereits vor 7 Jahren einmal hier auf der anderen Bahnhofsseite. Von hier wirkt alles etwas anders: Triebwagen SA134-020 am Bahnhof Nowe Drezdenko

ET41-006 in Szczecin Dąbie

ET41-006 fährt mit einem Zug aus offenen Güterwagen langsam durch den Bahnhof von Szczecin Dąbie.

Die ET41-006 wurde 1977 unter der Fabriknummer 203E-006/1977 fertiggestellt. Der Lebenslauf ist hier zu finden: ET41-006 – Ilostan Pojazdów Trakcyjnych ForumKolejowe.pl.

Die Lok gehört innerhalb der ET41-Familie zur älteren Generation, zu erkennen vor allem, da sie über glatte Seitenwände verfügt. Spätere ET41 haben gesickte Seitenwände.

M62-1891 fährt los

Knapp 15 Minuten später setzt sich M62-1891 (3 630 430-8 PL-ORKOL) im Bahnhof Kostrzyn. in Bewegung in Richtung Rzepin.

Da auf dem letzten Wagon aber jemand mitfährt, ist es wohl doch nur eine Rangierfahrt. Um das zu beobachten, reicht meine Zeit leider nicht mehr.

Zugwewachsenes Gelände am Bahnhof Herzberg (Elster)

Der Bahnhof von Herzberg liegt westlich des eigentlichen Ortes an der Bahnstrecke Jüterbog–Röderau.

Im Kapitel Verkehr ist im Wikipedia-Artikel zu Herzberg folgendes zu lesen:

Der etwa zwei Kilometer vom Zentrum entfernte Bahnhof Herzberg (Elster) (ehemals Herzberg (Elster) West) liegt an der Bahnstrecke Jüterbog–Röderau und wird durch die Linien RE 3 Stralsund–Berlin–Falkenberg und RB 43 Cottbus – Falkenberg (– Herzberg) bedient.

Des Weiteren gab es den Bahnhof Herzberg (Elster) Stadt an der Bahnstrecke Falkenberg–Beeskow. Der Personenverkehr wurde 1998 eingestellt. 2006 bis 2008 verkehrten hier im Sommerhalbjahr der Elbe-Spreewald-Kurier und der Elbe-Elster-Express der Privatbahn DRE Transport GmbH.

Herzberg (Elster) – Wikipedia

B87-Brücke am Bahnhof Herzberg (Elster)

Am Südende des Bahnhofs Herzberg (Elster) überquert die B87 die Bahnstrecke Jüterbog–Röderau auf einer neu gebauten Betonbrücke. Unmittelbar dahinter wird die Bahnstrecke in Richtung Falkenberg (Elster) eingleisig.

152 162-4 im Bahnhof Fermerswalde

Mit dem fast schon letzten Licht des trüben Sommertages fährt DB AG 152 162-4 durch den Bahnhof Fermerswalde (Stadt Herzberg (Elster) im Landkreis Elbe-Elster) an der Bahnstrecke Węgliniec–Roßlau.

ECR 266 442-3 mit einem Zementzug bei Torgau

In den letzten halbwegs hellen Stunden dieses trüben Tages treffe ich östlich von Torgau bei Beilrode ECR – EURO CARGO RAIL 266 442-3 mit einem Zementzug auf der Bahnstrecke Halle–Cottbus.

MRB 0013 kurz vor Borsdorf

MRB 0013 (Mitteldeutsche Regiobahn) fährt kurz vor Borsdorf als RB74067 nach Leipzig Hbf. auf der Bahnstrecke Borsdorf–Coswig. Die eingleisige Strecke war ab 1989 auf dem Abschnitt Borsdorf–Beucha elektrifiziert, die alten Masten stehen noch. Die Kettenwerke wurden 2011 abgebaut.