Im Bahnhof Krosno Odrzańskie stehen SM42-1100 und ST44-1206. Bei der SM42 läuft der Motor.
Schlagwort: Krosno Odrzańskie
ST44-1232 wartet in Krosno Odrzańskie auf die Weiterfahrt
ST44-1232 (3 630 288-0 2151) wartet mit einem Militärzug voller Humvees in Krosno Odrzańskie auf die Weiterfahrt nach Osten. Früher waren es meist sowjetische Militärtransporte, die quer durch die Staaten Osteuropas gefahren wurden, das fand ich damals normal, weil eine reale Bedrohung aus dem Westen bestand und wohl auch, weil mir die Zusammenhänge viel weniger klar waren.
Heute sind es NATO-Züge, das hier sind wohl amerikanische Humvees, die nach Osten fahren, um der „russischen Bedrohung“ zu begegnen. Aber gibt es die wirklich? Ich glaube eher nicht, daher fühle ich mich auch nicht sicherer, wenn ich solche Züge sehe. Es entsteht eher ein großes Unbehagen, wenn der „Ami“ plötzlich in Osteuropa Krieg spielen will. Die Bedrohung wird dadurch eher größer und Europa rückt einem weiteren und vermutlich noch größeren militärischen Konflikt immer näher.
Reste eines Chausseehauses in Krosno Odrzańskie
Überall wird kräftig abgerissen, hier trifft es das Chausseehaus in Krosno Odrzańskie.
Hochnebel in Krosno Odrzańskie
Ein Paar freie Stunden treiben mich über die Oder. In Krosno Odrzańskie finde ich im dicken Hochnebel die Class 66 66018 von FPL.
Chausseehaus in Krzesin
Chausseehaus in Krzesin, der Ort hieß früher Kräsem.
Bahnübergang östlich von Krosno Odrzańskie
Bahnübergang und Ausweichstelle bei Szczawno
BR231-014 mit einem Kesselwagenzug in Krosno Odrzańskie
Chausseehaus in Osiecznica
Ein typisches Chausseehaus in Osiecznica nordwestlich von Krosno Odrzańskie. Es befindet sich an der Droga krajowa 29 (DK 29)
Fähre über die Oder bei Połęcko
An der polnischen Oder gibt es sehr viele kleine Fähren, die direkte Verbindungen zwischen den kleinen Orten rechts und links des Stroms verbinden. Diese hier kreuzt beim Ort Połęcko die Oder. Das Ablegen erfolgt mit Motorkraft, dann geht es mit der Kraft der Strömung ans andere Ufer.
Chausseehaus in Dąbie | Krosno Odrzańskie
In Dąbie südöstlich von Krosno Odrzańskie befindet sich dieses schöne Chausseehaus:
Die Bilder habe ich auch dem Chausseehausblogger zur Verfügung gestellt, der sie hier zeigt: Dabie (Polen). Das Chausseehaus befindet sich an der DK 32 (Droga krajowa 32), die DK 29 aus Słubice endet etwas weiter westlich an einem Kreisel. Die DK 32 ist ab Guben grob gesehen die Verlängerung der Bundesstraße 97, beide sind dadurch „Nachfahren“ der Reichsstraße 97.
Wasserkraftwerk Raduszec Stary
Das Wasserkraftwerk Raduszec Stary ist das letzte am Bóbr gelegene, ehe dieser in die Oder mündet. Der Bóbr hat bis hierher einen Weg von ca. 270 Kilometern zurück gelegt. Der Fluss ist einer der wichtigsten Zuflüsse der Oder und entspringt im Rehorngebirge auf 780 m Höhe.
Im letzten Jahr hatte ich das Wasserkraftwerk und Wehr in Żagań gesehen und bin damals neugierig geworden, wie die Eigentumsverhältnisse bei den Kraftwerken sind. Auch dieses Wasserkraftwerk hier gehört dem Unternehmen Zespół Elektrowni Wodnych Dychów S.A.. Auf deren Seite und auch auf der polnischen wikipedia sind die Daten zu Raduszec Stary zu finden.
Das Wasserkraftwerk Raduszec Stary hat demnach zwei Kaplan-Turbinen mit einer installierten Leistung von jeweils 1.490 kW bei einem Durchfluss von 36,4 m³/s und einer Fallhöhe von 4,8 Metern. Das Kraftwerk wurde 1935 gebaut. (Elektrownia Wodna Raduszec Stary)