060DA-1701 in Kostrzyn nad Odrą

060DA-1701 mit einem weiteren Krabbenkutter

060DA-1701 kommt mit einem weiteren Krabbenkutter und einer langen Schlange von Flachwagen aus dem Oder-Hafen in den Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.

Die Lok wurde 1976 bei mit der Fabriknummer LDE2100-1547 und anschließend bei der CFR in Dienst gestellt. 2004 gehörte sie zur Karsdorfer Eisenbahn und zum Zeitpunkt der Aufnahme ganz frisch zu PCC Rail Rybnik.

Die wichtigsten Stationen der Lok können der folgenden Tabelle entnommen werden:

1976-**-**———–CFR România
[[Kennzeichen: 60-****]]
****-**-**Streichung aus dem Bestandverkauft an KEG Karsdorf – Niemcy
2004-**-**———–KEG – Karsdorfer Eisenbahngesellschaft mbH
[[Kennzeichen: KEG 2126]]
2004-12-**Ursprung -> ex KEG 2126 – Änderung der Nummer
2004-12-**———–PTKiGK S.A. Rybnik
2008-10-08———–PCC Rail Rybnik
2009-11-12———–DB Schenker Rail Rybnik
2010-12-**Streichung aus dem Bestandverkauft an DB Schenker Rail Bulgaria
2011-**-**———–DB Schenker Rail Bulgaria EOOD

Die Tabelle wurde von mir aus dem polnischen übertragen, Stand 01/2021 – Quelle:

060DA-1701 – Ilostan Pojazdów Trakcyjnych ForumKolejowe.pl

Fallensteller am Buckowsee

Ein neues Pferdchen erfordert artgerechte Haltung und so machte ich mich heute auf den Weg, um mit dem Lava Dome Wege zu erkunden, die ich mit seinem älteren Bruder früher wieder und wieder abgeritten war.

Was mich aber entsetzte, waren die Gruben, die im westlichen Teil des Uferweges am Großen Buckowsee gegraben waren:

Das ist nicht nur einfach ein bisschen lästig beim Radfahren, sondern höchst gefährlich.

EN57-1081 in Kołobrzeg

Elektrischer Triebwagen EN57-1081 in Kołobrzeg

In Kołobrzeg treffen die Bahnstrecken Koszalin–Goleniów (Linia kolejowa nr 402) und Szczecinek–Kołobrzeg (Linia kolejowa nr 404) aufeinander.