Im April 2007 ist die Schleuse Schöpfurth weitgehend fertiggestellt. Alles ist bereit für die Montage von Toren und Antrieben:

628 653-5 auf dem Weg nach Rheinsberg, die Aufnahmen entstand an einem Bahnübergang für einen Waldweg östlich von Grieben, Landkreis Oberhavel in der Nähe der B167 im Rahmen einer längeren Radtour (Mostly Flat – Sand im Schuh, Wasser im Gesicht …)
Dieses Chausseehaus an der L19 nördlich von Kremmen habe ich bereits vor gut zwei Jahren einmal fotografiert. Heute gibt es aber Frühlingsbilder:
Der Abriß der alten Kanalquerung ist mit dem fast kompletten Rückbau der Einhausung annähernd abgeschlossen. Aber steht das letzte Stück der Einhausung noch. Dieses dient als Unterstützung für die Fahrleitung.
Lok 114 002-9 fährt mit einem Regionalexpress RE3 aus Norden kommend über Eberswalde, Berlin nach Elsterwerda.
Das alte Kreuzungsbauwerk zwischen dem Oder-Havel-Kanal und der Bahnlinie nördlich der Stadt Eberswalde ist Geschichte. Der Betonüberbau ist komplett abgerissen, nur die Einhausung, die zum Schutz der Bahn vor herabfallenden Trümmern errichtet wurde, steht noch. Aber auch sie soll am folgenden Wochenende verschwinden.
Von einem Bürger wurde heute der führende der Tour de France dabei beobachtet, wie er sich seinen Weg durch die Innenstadt von Eberswalde nach Norden suchte. Der Bürger konnte weiter berichten, daß der Radsportler ziemlich erschöpft aussah, aber jegliche Angebote der Hilfestellung ablehnte. Auch den Hinweis darauf, daß er sich möglicherweise verfahren haben könnte, ignorierte er und fuhr weiter stur geradeaus.
Weitere Meldungen dazu sind bisher nicht eingegangen. Deshalb hier die Bitte, sollte jemand den weiteren Weg dieses Sportlers beobachtet haben und auch etwas zum Ausgang des Rennens vermelden können, schreibt mir eine kurze Mitteilung, damit die Welt informiert wird.
Beim Hafen der Papierfabriken in Schwedt an der HFW (Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße) ist ein Baggerschiff von Hydro-Wacht mit einem Liebherr 984 aktiv.