
Der Eisbrecher Schwedt des WSA Oder Havel (bisher WSA Eberswalde) fährt auf der Höhe von Stützkow in voller Fahrt auf der Oder stromauf.
Raildox 203 126-8 wartet mit einer Reihe von Selbstentladewagen an einem Winterabend in Angermünde auf die Weiterfahrt Richtung Berlin. Auf dem Nachbargleis kam gerade eine DB Traxx3 mit einem Zug aus Gaskesselwagen aus Schwedt eingefahren und kommt ebenfalls zum Stehen. Beide werden sich nach dem nächsten RE in Bewegung setzen.
Bei der Raildox 203 126-8 handelt es sich um eine V100, die einmal für die Deutsche Reichsbahn fuhr. Die Indienststellung erfolgte am 06.07.1973, zu Raildox (Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt / Raildox bei wikipedia) gehört sie seit dem 26.02.2016, die NVR-Nummer lautet: 92 80 1203 126-8 D-RDX
Der ausführliche Lebenslauf ist hier zu finden: v100-online.de – Fahrzeugportrait LEW 13876
Die Lok habe ich 2019 bereits in Eberswalde gesehen: Raildox 203 126-8 in Eberswalde
Der Bahnhof von Niederlandin befindet sich an der Angermünde-Schwedter Eisenbahn östlich des Bahnhofs Pinnow. Er wurde im Zuge der während der Elektrifizierungsarbeiten und dem Umbau der Strecke am 27. Mai 1995 wegen zu geringer Nutzungszahlen geschlossen. Er bestand seit 1888.
Das Gebäude macht den Eindruck, als wäre es dem Verfall preis gegeben. Es stand im letzten Jahr im Rahmen einer Auktion zum Verkauf. Ob es einen Käufer gefunden hat, ist mir jedoch nicht bekannt.
Der Mond scheint auf den Bahnhof von Angermünde. Im Vordergrund die 132 109-0 der LEG – Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, dahinter einer ihrer Energiecontainer / BR155 – BR250.