Der Finowkanal am frühen Morgen mit Blick auch den Wasserturm und die Schornsteine des Walzwerks.
Schlagwort: Finow
Finowkanal und Wasserturm
Kraftwerk am Finowkanal
Ein Paar aktuelle Eindrücke vom alten Kraftwerk am Finowkanal in Finow. Nachdem vor einigen Jahren das Kesselhaus mit seinen markanten Schornsteinen abgerissen wurde, dämmert der Rest vor sich hin. Von der einstigen Ausstrahlung des Objekts ist nichts geblieben.
Schleuse und Wehr Drahthammer
Abriß der Rohrleitungsbrücke am alten Kraftwerk in Finow
Die Firma Mette Wasserbau hatte vom WSA Eberswalde den Auftrag erhalten, die alte Rohrleitungsbrücke am alten Kraftwerk in Finow, die zuletzt heißen Dampf vom Kraftwerk in die Wohnviertel Finows brachte und den Finowkanal direkt neben dem alten Kraftwerk überquert, abzureißen.
Der Abriß erfolgte leicht verzögert (die Ursache kann hier nachgelesen werden: Herbstschlepp 2011). Der Überbau der Brücke wurde mit einem großen Straßenkran abgehoben, auf dem Kraftwerksgelände abgelegt und wird dort weiter zerlegt.
Trockenlegung Schleuse Drahthammer
Baufortschritt Solarflughafen Finow
Natur im urbanen Raum
Kulturhaus Finow
Abrißarbeiten Flughafen Finow
Nördlich des Flughafens Finow finden seit Wochen Abrißarbeiten statt, die im Zusammenhang mit der zukünftigen Nutzung als Fläche für ein Solarkraftwerk stehen. Die Arbeiten scheinen sich langsam dem Ende zu nähern.
Die Staubentwicklung ist dabei so kräftig, daß der nördlich liegende Wald in mystische Beleuchtung getaucht wird.
Bahnübergang Altenhofer Straße
Zwei Bilder vom nicht mehr existenten Bahnübergang des Abzweigs zum Walzwerk der Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn (EFE) an der Altenhofer Straße in Finow.
Zunächst ein Blick über den Zaun auf die kaum noch zu erkennende Trasse:
Dann der Blick über die Straße ungefähr im Gleisverlauf. Reste der Gleise sind im Unterholz noch zu finden: