
077 032-6 wartet in Simbach auf Ausfahrt
FPL 66003 wartet mit einem Getreidezug in Czerwieńsk auf den Gegenverkehr (ST44-1232 wartet in Krosno Odrzańskie auf die Weiterfahrt).
Auf der Suche nach einem Motiv im Bereich von Burgkirchen komme ich schließlich zum Bahnhof Kastl etwas weiter westlich. Und ich habe Glück, das Ausfahrsignal in Richtung Tüßling bzw. Mühldorf am Inn steht auf grün und ich höre schon den Zug aus Osten die Steigung heraufballern. Die Class 77 der Euro Cargo Rail bewältigt den langen Containerzug aber ohne Probleme und fährt mit hoher Geschwindigkeit an mir vorbei.
Der Zug mit der Class 77 der Euro Cargo Rail (247 057-3) hat mich etwas östlich von Tüßling etwas überrascht. Eigentlich wartete ich auf einen 628er der in knapp 10 Minuten in der Gegenrichtung fahren sollte. Aber plötzlich donnerte der Zug aus Osten heran und für die Class 77 passte das Licht außerdem wesentlich besser.
In Mühldorf am Inn war ich 2012 schon einmal (siehe Bahnüberführung in Mühldorf am Inn), seitdem hat sich wenig geändert. Die DB AG vertreten mit der Oberbayernbahn dominiert den Personenverkehr und der Bahnhof bleibt ein Dieselparadies mit Güterverkehr.
Die Bahnhofsbrücke bietet sich an für einen Überblick. Ich sah Loks der BR218, BR245, BR363 (V60C der DB), irgendwo rangierte eine V90, dazu kamen Triebwagen BR628 der DB AG und eine V100 der EVB und einige Class77 der Euro Cargo Rail.
Mühldorf am Inn ist Zentrum des Oberbayerischen Dieselparadieses und so treffen hier Dieselloks der verschiedensten Altersstufen aufeinander. Im Hintergrund 218 461-6 der DB AG, im Vordergrund einige Class 77 der Euro Cargo Rail
wikipedia schreibt zur Euro Cargo Rail:
Euro Cargo Rail SAS (ECR) mit Sitz in Paris ist eine Bahngesellschaft, die der Deutschen Bahn-Tochter DB Schenker Rail gehört.
Im Zuge der eher zögerlichen Öffnung des französischen Marktes für Konkurrenten der staatlichen SNCF ist ECR erst (nach SNCF und Veolia) die dritte französische Güterbahngesellschaft, ist aber mit einem geschätztem Marktanteil von 14% (2010) der größte unabhängige Anbieter. Am 30. September 2010 hatte ECR die durch die französische Schienenverkehrsbehörde EPSF die Zulassung für das gesamte französische Bahnnetz erhalten.
Class 66 Nr. 66002 der FPL (Freightliner PL) mit einem Güterzug in Chorin (Bahnhof)
In Skwierzyna treffen wir auf eine der polnischen Class 66 von FPL mit der Nummer 66003. Auch hier können wir uns nur grob in Position bringen, denn das Signal geht auf „grün“, als wir die Türen des Auto schließen.
FPL ist die Abkürzung für Freightliner PL. Freightliner ist eine englische Bahngesellschaft, die inzwischen auch auf dem polnischen und teilweise grenzüberschreitend auch auf dem deutschen Markt aktiv ist. In Polen werden laut wikipedia 7 „von Angel Trains Cargo geleaste Diesellokomotiven des Typs EMD JT42CWRM (FPL 66001 bis 66007)“ eingesetzt.
Mehr dazu auf wikipedia: Freightliner (Bahngesellschaft)