Schlagwort: BR628
628 686 / 928 686 in Waldenburg (Württemberg)

Im völlig zugewachsenen Bahnhof von Waldenburg (Württ) treffe ich auf 628 686 / 928 686 als RB23423 nach Schwäbisch Hall-Hessental

Zum Verkehr in Waldenburg schreibt die wikipedia:
Der Bahnhof Waldenburg (Württ) befindet sich im Gebiet des HNV und liegt an der Bahnstrecke Heilbronn–Crailsheim. Alle zwei Stunden verkehrt ein Regionalexpress Heilbronn–Crailsheim, in den Stunden dazwischen die Regionalbahn Öhringen–Schwäbisch Hall-Hessental.
Waldenburg (Württemberg) – Wikipedia – Verkehr
ein 628er-Doppel in Strausberg
628 633 als RE66 nach Szczecin Główny am Bahnübergang Danewitz
628 426 auf dem Weg nach Mühldorf (Inn) in Pirach
628 584 auf dem Weg nach Waging am See
628 568 / 928 568 auf dem Weg nach Landshut (Bay) Hbf bei Neumarkt-Sankt Veit
Bahnstrecke Neumarkt-Sankt Veit–Landshut

Eine Begegnung an der Bahnstrecke Neumarkt-Sankt Veit–Landshut nur wenige Kilometer von Neumarkt-Sankt Veit entfernt. 628 568 / 928 568 der Südostbayernbahn befindet sich auf dem Weg nach Landshut (Bay) Hbf.



Dieselparadies Mühldorf am Inn

In Mühldorf am Inn war ich 2012 schon einmal (siehe Bahnüberführung in Mühldorf am Inn), seitdem hat sich wenig geändert. Die DB AG vertreten mit der Oberbayernbahn dominiert den Personenverkehr und der Bahnhof bleibt ein Dieselparadies mit Güterverkehr.
Die Bahnhofsbrücke bietet sich an für einen Überblick. Ich sah Loks der BR218, BR245, BR363 (V60C der DB), irgendwo rangierte eine V90, dazu kamen Triebwagen BR628 der DB AG und eine V100 der EVB und einige Class77 der Euro Cargo Rail.
Zufallsbegegnung mit einem Triebwagen der BR 628 bei Bergsdorf / Oberhavel

Südlich von Bergsdorf kreuzt die K6512 die Bahnstrecke Löwenberg–Prenzlau. Als ich mich dem beschrankten Bahnübergang nähere, gehen die Schranken runter und der VT628 613 rauscht auf seinem Weg nach Lichtenberg heran. Nur wenige Tage wird die DB AG hier noch verkehren. Ab dem Dezember-Fahrplanwechsel übernimmt die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn).


Regionalexpress nach Szczecin Glowny
628 683 als Regionalbahn RB54 in Lindow
Durch Zufall lief mir in Lindow der 628 683 als Regionalbahn RB54 über den Weg. Ein schöner Zufall, denn normalerweise fahren hier GTW 2/6 durch die schöne Landschaft.


Die RB54 fährt auf der Strecke der Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn in diesem Jahr in der Zeit vom 18.04.2014 – 02.11.2014 (Quelle VBB).
Die RB54 ist immer wieder in der Diskussion, wenn Brandenburg Strecken stilllegen will, noch hat sie überlebt, allerdings nur als Sommer-Touristenstrecke. Bei facebook gibt gab es eine Gemeinschaft gegen die Schließung der RB54, von der es allerdings seit November 2012 keine Wortmeldung mehr gibt. Inzwischen wurde die Seite entfernt. (13.02.2017)
928 657 in Löcknitz
Richtung Szczecin fahren Triebwagen der Reihe 628/928 im Zweistundentakt. Auf deutscher Seite geht es weiter bis Lübeck.
wikipedia schreibt zu der Verbindung:
Seit 2002 verkehren die Züge von Szczecin wieder durchgehend auf der gesamten Strecke bis Bützow. Zunächst fuhren sie weiter bis Hagenow, seit 2006 nach Lübeck. Damit gibt es erstmals seit Kriegsende wieder durchgehende Züge von Lübeck nach Szczecin. Die Reisegeschwindigkeit ist allerdings, bedingt durch die vielen Halte und die Eingleisigkeit der Strecke, noch nicht sonderlich attraktiv. Derzeit brauchen die Züge zwischen Bützow und Pasewalk 150 Minuten, deutlich länger als 1995. Zwischen Lübeck und Szczecin dauert die Reise vier Stunden und 40 Minuten, in Gegenrichtung sogar fünf Stunden.
(wikipedia: Bahnstrecke Bützow–Szczecin – Seit 1990)
Hier verläßt der Triebwagen 628/928 657 den Bahnhof Löcknitz in Richtung Szczecin.