
Walter-Zug mit DB Vectron 193 346 in Düsterförde
Der zweite besondere Zug kommt kurz nach der 151 038-5 der BayernBahn aus der Gegenrichtung und damit auch dem Gegenlicht. 232 601-5 zieht 232 141-2 nach Norden durch den Bahnhof von Fürstenberg / Havel.
Bei der 232 601-5 handelt es sich um die ehemalige 132 601-6 der Deutschen Reichsbahn. Die Lok wurde 1979 an die Deutsche Reichsbahn (DR) ausgeliefert und stand bis 2016 in ihrem bzw. dem Dienst der DB AG. Seit September 2016 gehört sie der WFL – Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG. genauer steht es hier: LTS 0882.
Auch 232 141-2 gehört heute der WFL – Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG. Bei der Lok erfolgte schon 1974 die Auslieferung an die Deutsche Reichsbahn als „132 141-3“. Nach Stationen bei der DB AG in Deutschland machte ab 2008 einen Ausflug nach Polen zur PCC Rail Szczakowa S.A., dann zu DB Schenker Rail Polska S.A. mit Untervermietung an Rail Time Polska Sp. z o.o.. Seit 27.01.2015 gehört sie der WFL. Den genauen Lebenslauf gibt es hier: LTS 0357.
Als die Hitze des Tages zunimmt und die Konturen in der Ferne langsam verschwimmen, kommt von Norden mit der 151 038-7 der BayernBahn GmbH der erste besondere Zug des Tages durch den Bahnhof von Fürstenberg an der Havel.
Im Bahnhof von Fürstenberg an der Havel treffe ich die TRAXX F140 AC1 mit der Nummer 185 530-3 mit einem Zug des kombinierten Verkehrs in Fürstenberg / Havel. Am Bahnsteig steht noch 445 003 als RE5.
Neben den WFL 1 und WFL 12 steht auch WFL 203 117-7 (WFL 36 – 92 80 1203 117-7 D-WFL) in Neustrelitz Süd. Sie steht kalt vor einem Zug aus 11 Schüttgutwagen. Dabei handelt es sich zum größten Teil um von ERMEWA SA durch WFL gemietete Facs. Hier im Bild z.B. 33 87 6942 163-1 Facs – ERMEWA SA:
Zur WFL 12 eine Ergänzung. Bei der Lok handelt es sich ursprünglich um eine 1981 in die Tschechoslowakei an SOLO Sušice als“745 580-1″ gelieferte Lok. SOLO Sušice war ein Unternehmen, dass Zündhölzer hergestellt hat. Die Produktion wurde Ende 2008 wurde von Zünd- oder auch Streichhölzern in Tschechien eingestellt und nach Indien ausgelagert und SOLO Sušice dadurch zum Handelsunternehmen. Die folgenden wikipedia-Seiten geben etwas mehr Auskunft: tschechisch: Solo Sušice / deutsch: Solo (Zündhölzer).
Zurück zur WFL 12. Die Lok hatte zwischenzeitlich auch verschiedene Eigentümer und auch Vermietungen gehört seit 2013 der WFL (Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam).
1981 Auslieferung an SOLO Sušice, Sušice „745 580-1“
Quelle: Fahrzeugportrait LEW 16580 / v100-online.de
..1990 => SOLO Sušice a.s., Sušice „745 580-1“
..199x an EIB – Erfurter Industriebahn GmbH, Erfurt „21“
01.06.2005 an nowu-trans GmbH, Obergriesbach „21“
13.03.2006 – ..2008Vermietung an NbE – Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg „202 021-2“
01.01.2007 Vergabe der NVR Nummer
[NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-NTW]
01.08.2007 – 30.11.2007 Untervermietung an Wincanton Rail GmbH, St. Ingbert „202 021-2“
.06.2008 – .08.2008 Vermietung an EB – Erfurter Bahn GmbH, Erfurt „293 021-2“
12.08.2008 – 31.07.2009 Vermietung an WFL – Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam „293 021-2“
31.07.2009 an WFL – Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam „12“
[NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-WFL]
01.05.2011 – ..201x Vermietung an dispo-Tf Ltd., Berlin „293 021-2“ [Rangierdienst für HTRS Süd GmbH]
01.10.2012 – Vermietung an HSL Logistik GmbH, Hamburg „293 021-2“
12.03.2013 => WFL – Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam „12“
[NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-WFL]
In Neustrelitz treffe ich WFL 1 (V60 DR) und WFL 12 (V100 DR) vor dem Stellwerk von Neustrelitz-Süd.
Der Bezeichnung nach scheint es sich bei der WFL 1 um eine Lok der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG zu handeln. Im Fahrzeugportrait ist allerdings für 2016 ein Übergang an die Eisenbahn Logistik und Service GmbH, Neustrelitz (ELS) vermerkt. Und es existieren auch Bilder, die sowohl die dazu passende NVR-Nummer zeigen als auch die Anschrift WFL 1.
Die Auslieferung an DR – Deutsche Reichsbahn erfolgte 1970 als „106 685-1“. Sie verweilte bei der DR und später beim DB-Konzern bis 2004 und war dann bis 2016 im Eigentum der WFL als Lok „WFL 10“. Seit 2016 gehört sie wie oben schon angemerkt zur ELS.
Link zum Fahrzeugprotrait: 12660 – Die Goldbroiler in aller Welt
Ich hatte die Lok 2017 (2x WFL in Neustrelitz) zuletzt fotografiert und dabei sogar extra den Bereich mit der NVR-Nummer (98 80 3346 685-1D-ELS) gepostet. Mir sonst aber nichts weiter dabei gedacht.
Die Eisenbahn Logistik und Service GmbH, Neustrelitz (ELS) ist ein öffentliches Eisenbahninfrastruktur- und -verkehrsunternehmen und betreibt Eisenbahnlinien in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern sind das die Strecken:
als öffentliche Infrastruktur gemäß § 6 AEG: Neustrelitz Süd – Feldberg (Meckl)
als nichtöffentliche Infrastruktur gemäß § 9 BOA: (Neubrandenburg -) Trollenhagen – Friedland (Meckl) / Anschlussbahn Gewerbegebiet Weitin
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der ELS Eisenbahn Logistik und Service GmbH