
Triebwagen 612 154 der DB macht auf seinem Weg nach Hof Halt in Maxhütte-Haidhof


Mühldorf am Inn ist Zentrum des Oberbayerischen Dieselparadieses und so treffen hier Dieselloks der verschiedensten Altersstufen aufeinander. Im Hintergrund 218 461-6 der DB AG, im Vordergrund einige Class 77 der Euro Cargo Rail
wikipedia schreibt zur Euro Cargo Rail:
Euro Cargo Rail SAS (ECR) mit Sitz in Paris ist eine Bahngesellschaft, die der Deutschen Bahn-Tochter DB Schenker Rail gehört.
Im Zuge der eher zögerlichen Öffnung des französischen Marktes für Konkurrenten der staatlichen SNCF ist ECR erst (nach SNCF und Veolia) die dritte französische Güterbahngesellschaft, ist aber mit einem geschätztem Marktanteil von 14% (2010) der größte unabhängige Anbieter. Am 30. September 2010 hatte ECR die durch die französische Schienenverkehrsbehörde EPSF die Zulassung für das gesamte französische Bahnnetz erhalten.
Beim Bahnhof von Neumarkt-Sankt Veit könnte man auf Grund der Ziegelarchitektur fast auf einen preußischen Bahnhof schließen. Richtig ist aber, daß sich Neumarkt-Sankt Veit im Landkreis Mühldorf am Inn, Regierungsbezirk Oberbayern an der Bahnlinie Mühldorf–Pilsting befindet, die 1875 durch die AG der Bayerischen Ostbahnen eröffnet wurde.
Dies ist einer der Momente, in denen man sich in eine Landschaft oder Gegend verlieben könnte. Man fährt über eine Kuppe und steht plötzlich mitten im Licht, der Blick reicht weit über das Land und hinten am Horizont, stehen mächtige Berge … In diesem Moment verstehe ich auch, was die „Einheimischen“ an ihrem Oberbayern lieben.
Gesehen bei Oberlengendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Feilnbach, Landkreis: Rosenheim, Regierungsbezirk: Oberbayern.
Die Berge rechts im Bild müßten zum Mangfallgebirge gehören, dies ist der östlichste Teil der Bayerischen Voralpen, dessen markanteste Erhebung der Wendelstein ist.