EGP 192 101 mit einem Kistenzug

Ich hatte eigentlich am Bahnübergang zwischen Rüdnitz und Danewitz angehalten, um den RE66 mit seinen GTW 2/6 zu fotografieren. Das klappte aber nicht, da mein Akku erschöpft war. Die Schranke ging aber fast sofort wieder runter und aus der Gegenrichtung und damit auch aus dem Gegenlicht kam EGP 192 101 (91 80 6192 101-4 D-EGP) mit einem Kistenzug.

Die 192 101 zog einen langen weitgehend beladenen Zug aus Containertragwagen Sggnss. Der erste Wagon hinter der Lok trug die NVR-Nummer: 33 54 4663 794-4 CZ-MT. Weiter hinten konnte ich noch die NVR-Nummer 33 54 4663 780-3 CZ-MT erkennen.

Überführung eines Lint der Inlandsbana in Chorin

Die PRESS 204 022-2 auf Überführungsfahrt eines Lint 41 der im Bahnhof Chorin. Bei der Inlandsbana werden die Lint 41 als Y41 bezeichnet.

Eine Regionalbahn in Biesenthal

Ende August geht die Sonne schon kurz nach acht Uhr am Abend unter und so kann es passieren, dass an einem trüben und regnerischen Tag das Licht schon gegen halb acht knapp wird.

In Biesenthal erwische ich an genau so einem Tag den Talent 2 mit der Nummer 442 331 als RB24 (RB33629) nach Eberswalde vor der Kulisse des nicht mehr genutzten Getreidespeichers von Biesenthal.

Bhf. Eberswalde am 2. Tag des 2. Streiks

Ein kurzer Blick auf den Bahnhof Eberswalde am 2. Tag des 2. Streiks. (Für den Güterverkehr ist es allerdings schon der 4. Tag):

112 117-7 steht mit einem RE aus Doppelstockwagen im Bahnhof, direkt dahinter steht ein 2. Regionalexpress.

Aus Süden pirscht sich eine 298 der DB AG mit einem sehr gemixten Zug aus Güterwagen an und bleibt schon kurz hinter dem Bahnsteigstellwerk stehen. Ich vermute der Zug soll zum Abwracken auf das alte Walzwerkgelände oder zu Theo Steil gebracht werden. Eine 2. Lok der Baureihe 298 setzt sich ans hintere Ende.

Eine Traxx 3 der DB AG zieht einen Zug aus Kesselwagen über Bahnsteiggleis 3 nach Süden. Links steht noch ein Talent 2 der DB AG, hinter dem Güterschuppen rangiert die NEB und gleich kommt auch der Zug der NEB aus Templin nach Eberswalde gefahren.

Trotz Streik

Eigentlich wird die DB AG heute bestreikt, aber statt eines Güterzuges einer Privatbahn kommt ein RE3 (RE3350 nach Schwedt/Oder) relativ langsam am Bahnübergang zwischen Danewitz und Rüdnitz vorbei. Der Steuerwagen trägt die NVR-Nummer D-DB 50 80 86-75 026-4 DBpzfa 763.9. Gezogen wurde der Zug von 147 014.

RE 18484 an der Behmbrücke

Ein Sonderzug nach Stralsund. Der Verstärker-RE (RE3 / RE18484) an die Ostsee wird heute geführt von 143 267 und einem freundlich grüßenden Lokführer.

Der Zug kommt heute über die Außenkurve aus Gleis 10 des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen. Vor einem Monat fuhr er gezogen von der gleichen Lok ein Gleis weiter innen: 143 267 mit einem Ergänzungs-Regionalexpress nach Stralsund.