Bei "besten" Bedingungen fand heute die Grundsteinlegung für das neue Schiffshebewerk in Niederfinow statt. Hochrangigste Gäste waren Bundesverkehrsminister Tiefensee und Brandenburgs Ministerpräsident Platzek. Fürs Volk gab es Speiß und Trank gesponsort durch die ARGE Schiffshebewerk.
Schlagwort: Niederfinow
Klappbrücke in Niederfinow

Klappbrücke in Niederfinow über den Finowkanal
Der Finowkanal ist die älteste noch durchgängig befahrbare künstliche Wasserstraße Deutschlands. In den letzten Jahren wurde mit einer Modernisierung des Kanals begonnen, die durch die Eröffnung der neuen Schöpfurter Schleuse in diesem Mai einen weiteren Höhepunkt erlebte.
Nach einer einjährigen Pause im durchgehenden Verkehr können die Schiffe den Kanal jetzt wieder in kompletter Länge befahren.
Bereit
Teilverfüllte Schleuse in Niederfinow
Holzungen für den Neubau des Schiffshebewerks Niederfinow
Neues Krafthaus am Schiffshebewerk Niederfinow
Im Rahmen des Neubaus des Schiffshebewerks Niederfinow sollte das alte Krafthaus zunächst ersatzlos abgerissen werden. Nach einigem hin und her wurde es jedoch originalgetreu südöstlich des alten Schiffshebewerks wieder aufgebaut:



Das BLADM (Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum) schreibt hier einige Worte dazu: Dieselkraftwerk in Niederfinow – Rettung in letzter Minute
Trockenlegung und Einhausung am Schiffshebewerk Niederfinow
Es ist Herbst
Abriß der Schleuse in Niederfinow
komischer Nachschuß mit Auto

Der komische Nachschuß mit Auto entstand, weil mich der Zug etwas überrascht hatte. Vorne ziehen zwei V100 aus DR-Zeiten, die jetzt zu EKO gehören. Ziel ist Eisenhüttenstadt. Es ist mir übrigens nie gelungen, von diesem Zug ein ordentliches Bild zu machen, als er noch auf der Bahnlinie Eberswalde-Frankfurt/O. fuhr.