Nur 2 Minuten nach der PRESS 293 021-6 kam auch schon der erwartete Regionalexpress RE5 aus Rostock nach Berlin Südkreuz (RE 4361). Es ist mal wieder ein Twindexx Vario (445 004 + 445 002) unterwegs.
Da es in Kratzeburg nur einen Bahnsteig auf dem nordöstlichen Gleis gibt und der Zug nur knapp nach der PRESS 293 021-6 unterwegs ist, kommt er schon hier auf dem Gegengleis. Normalerweise wechseln die nach Süden fahrenden Züge immer knapp vor dem Bahnhof Kratzeburg, heute ist er mindestens seit dem ehemaligen Bahnhof Klockow auf dem Gegengleis unterwegs. 18 Minuten Verspätung hat der Zug inzwischen auch.
Am Nachmittag hatte ich nach meinem Tagesgeschäft noch etwas Zeit und wollte ich an der Lloydbahn ab Kratzeburg etwas Radfahren und dabei auch nach den Zügen schauen. Als ich noch gar nicht richtig unterwegs war, sah ich auf beiden westlichen Einfahrsignalen Grün und konnte nur noch schnell nach einer halbwegs passablen Stelle suchen. Und schon hörte ich PRESS 293 021-6 mit Ihrem Arbeitszug herandonnern.
Ein Triebwagen Baureihe 642 durchquert auf einer Dienstfahrt den nicht mehr in Personenverkehr bedienten Bahnhof von Kargow. Der Bahnhof befindet sich in der Nähe von Kargow-Unterdorf.
Aus dem Gegenlicht kam dann die SBBCargo 482 044-5 über die Lloydbahn gefahren. Auf dem Bild stören mich vor allem die Betonmasten. Ansonsten finde ich faszinierend, was die Digitaltechnik inzwischen auch bei Gegenlicht ermöglicht.
Am Vortag hatte ich vom Zeltplatz das Kommen und Gehen der Güterzüge so weit verfolgen können, dass ich dachte, heute auf jeden Fall einen zu erwischen. Aber vielleicht lag es am Wochenende? Auf jeden Fall kam der Zug einige Zeit nach der vermuteten und leider auch nur ein Roter: 185 282-1 mit einem Güterzug auf der Lloydbahn
Neben den WFL 1 und WFL 12 steht auch WFL 203 117-7 (WFL 36 – 92 80 1203 117-7 D-WFL) in Neustrelitz Süd. Sie steht kalt vor einem Zug aus 11 Schüttgutwagen. Dabei handelt es sich zum größten Teil um von ERMEWA SA durch WFL gemietete Facs. Hier im Bild z.B. 33 87 6942 163-1 Facs – ERMEWA SA:
33 87 6942 163-1 Facs – ERMEWA SA
Zur WFL 12 eine Ergänzung. Bei der Lok handelt es sich ursprünglich um eine 1981 in die Tschechoslowakei an SOLO Sušice als“745 580-1″ gelieferte Lok. SOLO Sušice war ein Unternehmen, dass Zündhölzer hergestellt hat. Die Produktion wurde Ende 2008 wurde von Zünd- oder auch Streichhölzern in Tschechien eingestellt und nach Indien ausgelagert und SOLO Sušice dadurch zum Handelsunternehmen. Die folgenden wikipedia-Seiten geben etwas mehr Auskunft: tschechisch: Solo Sušice / deutsch: Solo (Zündhölzer).
Zurück zur WFL 12. Die Lok hatte zwischenzeitlich auch verschiedene Eigentümer und auch Vermietungen gehört seit 2013 der WFL (Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam).
1981 Auslieferung an SOLO Sušice, Sušice „745 580-1“ ..1990 => SOLO Sušice a.s., Sušice „745 580-1“ ..199x an EIB – Erfurter Industriebahn GmbH, Erfurt „21“ 01.06.2005 an nowu-trans GmbH, Obergriesbach „21“ 13.03.2006 – ..2008Vermietung an NbE – Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg „202 021-2“ 01.01.2007 Vergabe der NVR Nummer [NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-NTW] 01.08.2007 – 30.11.2007 Untervermietung an Wincanton Rail GmbH, St. Ingbert „202 021-2“ .06.2008 – .08.2008 Vermietung an EB – Erfurter Bahn GmbH, Erfurt „293 021-2“ 12.08.2008 – 31.07.2009 Vermietung an WFL – Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam „293 021-2“ 31.07.2009 an WFL – Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen, Potsdam „12“ [NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-WFL] 01.05.2011 – ..201x Vermietung an dispo-Tf Ltd., Berlin „293 021-2“ [Rangierdienst für HTRS Süd GmbH] 01.10.2012 – Vermietung an HSL Logistik GmbH, Hamburg „293 021-2“ 12.03.2013 => WFL – Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam „12“ [NVR-Nummer: 98 80 3293 021-2 D-WFL]
In Neustrelitz treffe ich WFL 1 (V60 DR) und WFL 12 (V100 DR) vor dem Stellwerk von Neustrelitz-Süd.
Der Bezeichnung nach scheint es sich bei der WFL 1 um eine Lok der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG zu handeln. Im Fahrzeugportrait ist allerdings für 2016 ein Übergang an die Eisenbahn Logistik und Service GmbH, Neustrelitz (ELS) vermerkt. Und es existieren auch Bilder, die sowohl die dazu passende NVR-Nummer zeigen als auch die Anschrift WFL 1.
Die Auslieferung an DR – Deutsche Reichsbahn erfolgte 1970 als „106 685-1“. Sie verweilte bei der DR und später beim DB-Konzern bis 2004 und war dann bis 2016 im Eigentum der WFL als Lok „WFL 10“. Seit 2016 gehört sie wie oben schon angemerkt zur ELS.
Ich hatte die Lok 2017 (2x WFL in Neustrelitz) zuletzt fotografiert und dabei sogar extra den Bereich mit der NVR-Nummer (98 80 3346 685-1D-ELS) gepostet. Mir sonst aber nichts weiter dabei gedacht.
Die Eisenbahn Logistik und Service GmbH, Neustrelitz (ELS) ist ein öffentliches Eisenbahninfrastruktur- und -verkehrsunternehmen und betreibt Eisenbahnlinien in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern sind das die Strecken:
als öffentliche Infrastruktur gemäß § 6 AEG: Neustrelitz Süd – Feldberg (Meckl)
Während ich mich mit der Voith Maxima von NRS beschäftigte, rangierte auch eine DR V100 (298 318-7 | 98 80 3298 318-7 D-DB) im Bahnhofsbereich herum und setzte sich vor die Güterwagen auf einem der Gleise. Und plötzlich ging es los nach Norden. Ob es aber auf der Loydbahn oder der Berliner Nordbahn (Richtung Neubrandenburg) weiter ging, konnte ich nicht erkennen.
Bei Waren Kiebitzberg treffe ich an der Lloydbahn die für DB Cargo Deutschland fahrende 232 241-0 mit einem leeren Schwellentransportzug auf dem Weg nach Süden.