Die Class 66 im Gegenlicht und einige ihrer Eamnos

Als Ergänzung zum vorherigen Post noch die ins Gegenlicht enteilende Class 66 66004 von FPL und einige ihrer Güterwagen vom Typ Eamnos bzw. Eamnoss:

Freightliner (FPL) 66004 – 3 650 003-8 auf dem Weg nach Süden kurz vor dem Bahnhof Eberswalde.


33 51 584 0 118-2 – PL-FPL – Eamnos 3089 – Stacja Lublin Tatary


37 80 5840 100-1 – D-FPL – Eamnos – 3089 – Stacja Lublin Tatary


31 51 5841 065-6 PL-FPL – Eamnoss11 – Stacja Lublin Tatary

Nachdem der Zug durch war, kam aus dem Gegenlicht Regioshuttle VT 014 der Niederbarnimer Eisenbahn als RB61367 nach Joachimsthal vorbei.

Und als ich eigentlich dachte, nun wäre wirklich alles vorbei, kam noch 155 178-7 aus Norden und das alles nur 7 Minuten nach der Class 66.

RE3 im Gegenlicht

112 102-9 zieht den RE3351 nach Berlin Hbf (tief) in Niederlandin am ehemaligen Bahnhof vorbei und verschwindet danach im Gegenlicht.

Am Zugschluss befindet sich ein Steuerwagen DABbuzfa 760.

442 327 als RB24 nach Jüterbog am Bahnübergang der K 6005

442 327 fährt als RB24 nach Jüterbog am Bahnübergang der K 6005 zwischen Rüdnitz und Danewitz vorbei. Durch das Gegenlicht ist die Front nicht perfekt zu erkennen. Es handelt sich um eine 5-teilige Einheit des Talent2 mit niedrigen Türausschnitten.

Winterhimmel im Barnim

Im östlichen Barnim und angrenzenden Regionen ist am Donnerstag einiges an Schnee gefallen und führte zu mittlerem Verkehrschaos. Im Bereich von Eberswalde würde ich von bis zu 10cm ausgehen, westlich davon liegt aber eigentlich kaum noch etwas. Die Grenze des Schneefallgebiets liegt irgendwo bei Biesenthal, Kaiserwegbrücke, Templin, Strasburg (Uckermark), Pasewalk.

Heute kam dazu die Sonne etwas heraus und zum ersten mal in diesem Winter kam auch dieses Wintergefühl auf. Nachts um -10°C, am Tag immer noch unter 0°C und beim stapfen durch den Schnee knirscht es.

Blick nach Süden auf das alte SVKE in Britz.