Dieselparadies Mühldorf am Inn

DSC04159

In Mühldorf am Inn war ich 2012 schon einmal (siehe Bahnüberführung in Mühldorf am Inn), seitdem hat sich wenig geändert. Die DB AG vertreten mit der Oberbayernbahn dominiert den Personenverkehr und der Bahnhof bleibt ein Dieselparadies mit Güterverkehr.

Die Bahnhofsbrücke bietet sich an für einen Überblick. Ich sah Loks der BR218, BR245, BR363 (V60C der DB), irgendwo rangierte eine V90, dazu kamen Triebwagen BR628 der DB AG und eine V100 der EVB und einige Class77 der Euro Cargo Rail.

Bahnhof Waldmünchen neu und alt

Waldmünchen ist Endstation der Bahnstrecke Cham–Waldmünchen, die 1895 eröffnet wurde.

Die Bilder zeigen das alte und neue Empfangsgebäude, wikipedia schreibt dazu:

2002 wurde die Strecke um ungefähr 300 Meter verkürzt und ein neuer Endhaltepunkt in entsprechend vergrößerter Entfernung vom Stadtzentrum gebaut. Gleisanlagen, Lokschuppen und Lagerhalle wurden abgerissen, das frühere Bahnhofsgebäude privater Nutzung zugeführt. Auf dem früheren Bahnhofsgelände entstanden mehrere Einkaufsmöglichkeiten. (aus Bahnstrecke Cham–Waldmünchen)