Bei der HVLE in Blankenburg/Harz über den Zaun geschaut

Ein kurzer Blick über den Zaun bei der HVLE zeigt die große Osterruhe. Die Voith Maxima V490.1 und dazu eine Bombardier Traxx 285 001-4, sowie zwei unerkannte E-Loks stehen im Gleisfeld, eine V60D und ein Blue Tiger stehen im BW-Bereich:

DSC05623
DSC05624
DSC05625
DSC05626
DSC05627

Bei FEW in Blankenburg über den Zaun geschaut

Ein Blick über den Zaun bei der FEW (Fahrzeug- und Entwicklungswerk Blankenburg GmbH) zeigt eine blaue V22 und mehrere Seitenkippwagen Fans 128 der DB AG. FEW ist Teil der der Villmann-Gruppe.

DSC05613
DSC05614
98 80 3312 105-0

Es handelt sich um Lok 201 und die Lok trägt die Aufschrift: 98 80 3312 105-0 ITB – ITB steht für Industrie Transportgesellschaft Brandenburg mbH, ein weiteres Mitglied der Villmann-Gruppe.

Hier noch das Hauptanschriftenfeld in maximaler Vergrößerung:
98 80 3312 105-0

Chausseehaus in Gartz Heinrichshofer Straße / L 27

In Gartz befindet sich neben dem Chausseehaus an der B2 in Richtung Norden noch ein weiteres an der Heinrichshofer Straße / L 27.

Das Gebäude ähnelt stark dem Chausseehaus in Hohenselchow, welches sich ebenfalls an der L27 befindet.

Chausseehaus Angermünde, Puschkinallee

Das Chausseehaus befindet sich am südlichen Ortseingang von Angermünde im alten Verlauf der B2 gegenüber der ESSO-Tankstelle.

Mein Bild ist auch auf dem Chausseehaus-Blog zu sehen im Beitrag: Angermünde.

update März 2021:

Der Meilenstein (auf den Bildern etwas zu erkennen) ist in der Liste der Denkmale in Brandenburg enthalten. Das Chausseehaus wurde vom Eigentümer 2017 abgerissen.

In der Liste ist für den Meilenstein in der Angermünder Puschkinallee vermerkt (gekürzt):

Angermünde, Puschkinallee, Sachbegriff: Meilenstein
Datierung: 1828/1830;
Denkmalbezeichnung: Viertelmeilensäule, in Höhe Chausseehaus, an der B 2 bei km 365,4

Quelle: Liste der Denkmale in Brandenburg

Chausseehaus Abzweig Kleeth B104

An der B104 findet man am Abzweig nach Kleeth dieses Chausseehaus. Es befindet sich damit ungefähr auf halber Strecke zwischen Neubrandenburg und Stavenhagen. Und nicht weit entfernt von der Bahnhofssiedlung vom Bahnhof Kleeth an der Bahnstrecke Bützow–Szczecin.

Chausseehaus Cybinka

Chausseehaus in Cybinka an der droga krajowa nr 29 (DK 29) zwischen Słubice und Krosno Odrzańskie

Zur DK 29 gibt es auf der polnischen Wikipedia eine interessante Übersicht über die verschiedenen Bezeichnungen der Straße im Laufe des letzten Jahrhunderts. Der Beginn war die Reichsstraße 5 [Frankfurt – Ziebingen (Cybinka) – Crossen (Krosno Odrzańskie) – Grünberg (Zielona Góra)]: Droga krajowa nr 29 (Polska) – Wikipedia, wolna encyklopedia

Das Chausseehaus ist auch auf google-streetview zu finden. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2013 und die Straße ist zu dem Zeitpunkt noch nicht asphaltiert.