In Milmersdorf löst sich 233 478-7 vom Zug und verschwindet Richtung Templin, bevor 298 328-6 mit dem Rangieren beginnt.
Schlagwort: V100
233 478-7 und 298 328-6 nördlich von Friedrichswalde
Ein Güterzug auf der Bahnstrecke Britz – Fürstenberg
Ich hatte schon länger vor, diesen letzten regelmäßig auf der Strecke verkehrenden Güterzug zu fotografieren. Es kam aber erst jetzt dazu. Die beiden Loks 233 478-7 und 298 328-6 ziehen einen Gaskesselwagen Richtung Milmersdorf, gesehen kurz vor dem Bahnhof Friedrichswalde.


update: 17.02.2017 – Zum Glück paßte es am 29.11.2016, denn zum einen ist ein Güterzug mit zwei Zugloks und nur einem Güterwagen etwas besonderes, zum anderen hatte ich jetzt aber erfahren, daß der Güterzugverkehr nach Milmersdorf (theoretisch Dienstags und Freitags) am 12.12.2016 beendet wurde. Außerdem hat die Bahn auch die Strecke zum Verkauf ausgeschrieben.
Die Doppelbespannung ist wohl auf die im DSO-Link erwähnten Personalschulngsfahrten bzw. Streckenkenntnisfahrten zwischen Britz – Templin zurückzuführen.
Quellen dazu:
Drehscheibe Online Foren :: 01 – News :: Totalsperrung Berlin – Eberswalde und Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historische Bahn :: Von Eberswalde nach Templin (1996 – 14B) über Alte Bilder von der Bahnstrecke Britz – Templin und eine Meldung
Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden über Verkauf der Bahnstrecke von Joachimsthal bis Templin
Private und DB AG in Eberswalde
Derzeit stehen in Eberswalde wieder mal Loks verschiedener EVU. Heute sind mit dabei MEG 708 91 80 6155 046-6 D-MEG (Br250 / BR155), Class 66 ASCENDOS Rail Leasing PB19 – DE678 – 92 80 1266 023-1 D-RHC, RBH 118 – 143 028-9 – 91 80 6143 028-9 D-RBH und RBH 122 (zwei BR143), V100-BUG-02 – 98 80 3202 501 3 D-BUG (DR V100), 298 322-9 – 9880 2 298 322-9 D-DB (ebenfalls DR V100) und auf der anderen Seite des Güterschuppens ein TRAXX-Diesel der HVLE – 285 102-0 – 92 80 1285 102-0 D-HVLE.

Bahnhof Eberswalde um kurz nach sechs
Am Bahnhof Eberswalde ist eigentlich immer etwas los. Heute treffen sich kurz nach 6.00 Uhr ein Regioshuttle der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB VT 009 auf dem Weg nach Wriezen), ein Talent 2 der DB AG (442 820 als RB 24 nach Senftenberg), der RE3 mit 112 387 der DB AG, eine Traxx D der Press (285 103-3) und eine Ex DR V100 der DB AG (298 328-6) und der RE3 verläßt den Bahnhof gerade nach Norden mit der 112 187 an der Spitze.

298 310-4 am ehemaligen Bahnübergang von Spechthausen Richtung Brandenburgisches Viertel/Spechthausener Straße
V60D der WFL in Eberswalde

Eberswalde ist unter Eisenbahnaspekten eigentlich immer eine Reise wert, es gibt kaum Tage, an denen nichts zu sehen ist. Heute war es eine V60D der WFL, die im Bahnhof herumstand. Im Hintergrund ist eine der V100DR jetzt BR298 der DB AG (hier 298 327-8) zu sehen, die z.B. zur Bedienung der Anschlüsse der Eberswalder Industriebahn vorgehalten wird. Bei der WFL konnte ich die Nummer nicht erkennen, aber zumindest war sie zweistellig.
Blasser Nachschuß
WFL Lok 16 in Eberswalde

Lok 16 der Wedler & Franz Lokomotivdienstleistungen GbR, Potsdam (DR 110 453-8 bzw. DB 202 453-7 / 92 80 1203 217-5 D-WFL, LEW Bj.1972) im ehemaligen Containerbahnhof von Eberswalde
Mehr Infos zur Lok: Fahrzeugportrait LEW 13492