Dieselgetriebener Doppelstockzug der DB Regio Südostbayernbahn

Dieselgetriebener Doppelstockzug der DB Regio Südostbayernbahn bei Geisenhausen im Landkreis Landshut auf dem Weg über Mühldorf am Inn nach Salzburg in Österreich. Am Ende schiebt die Diesellok 218 356-4.

RE5 in Fürstenberg/Havel

RE5 mit 112 109 in Fürstenberg/Havel auf dem Weg nach Stralsund. Auf dem Lokkasten konnte ich die NVR-Nummer 9180 6 112 109-4 D-DB erkennen. Einen ausführlichen Lebenslauf gibt es hier: Fahrzeugportrait AEG 21499

112 111 mit RE5 an den Getreidespeichern in Fürstenberg/Havel vorbei

DSC03260

E-Lok 112 111 der DB AG fährt mit ihrem RE5 vor den Getreidespeichern in Fürstenberg/Havel entlang. Der Zug befindet sich auf dem Weg nach Rostock Hbf über Neustrelitz.

Weitere Informationen zur Lok gibt es hier: Fahrzeugportrait AEG 21501

zu Besuch in Fürstenberg/Havel

Ein Paar Bilder vom Bahnhof Fürstenberg/Havel im nördlichen Landkreis Oberhavel. In früheren Zeiten war der Bahnhof ein Ausgangspunkt von Militärzügen der Roten Armee, die von hier über Templin, Eberswalde nach Frankfurt/Oder fuhren. Die Rote Armee ist lange abgezogen, die Strecke nach Templin wird nur noch von Draisinen befahren und so ist Fürstenberg nur noch ein unbedeutender Unterwegshalt zwischen Neustrelitz und Berlin.

Bahnhof Bad Kleinen

Einige Bilder vom Bahnhof Bad Kleinen:

img_9779
img_9799
img_9801
img_9781
img_9784
img_9785
img_9788
img_9797

Wikipedia schreibt zu Bad Kleinen:

Der Bahnhof Bad Kleinen in der gleichnamigen Gemeinde ist eine der ältesten und wichtigsten Bahnstationen in Mecklenburg-Vorpommern und zudem ein Eisenbahnknoten, an dem die Strecken von und nach Wismar, Grevesmühlen/Lübeck, Schwerin sowie Bützow/Güstrow/Rostock zusammenlaufen.