Bahnhof Hopfgarten

Der Bahnhof Hopfgarten befindet sich an der Salzburg-Tiroler-Bahn.

wikipedia schreibt dazu u.a.

Die Salzburg-Tiroler-Bahn ist eine Hauptbahn in Österreich. Sie führt in den Bundesländern Salzburg und Tirol von Salzburg nach Wörgl und gehört zum Kernnetz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).

Die Strecke ist durchgehend zweigleisig ausgebaut und wird im Gleiswechselbetrieb, Regelgleis rechts, befahren. Die gesamte Strecke ist elektrifiziert und wird mit 15.000 Volt Wechselstrom und einer Frequenz von 16,7 Hz betrieben.

aus Salzburg-Tiroler-Bahn

Ausgang Bahnsteig 2 Simbach (Inn)

Auf dem Bahnsteig von Simbach (Inn) scheint so ein bisschen die Zeit stehen geblieben zu sein. Im Gegensatz dazu stehen aber die modernen Dieselloks, mit denen die Güterzüge bewegt werden.

Bahnhof Bad Suderode

Zum Bahnhof Bad Suderode schreibt wikipedia u.a.

Die Bahnstrecke Frose–Quedlinburg, im Volksmund auch als Balkan bezeichnet, war eine normalspurige Nebenbahn am Nordrand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Die Strecke führte von Frose über Gernrode nach Quedlinburg. Sie wurde 2004 stillgelegt und anschließend im Abschnitt Gernrode–Quedlinburg von den Harzer Schmalspurbahnen auf Meterspur umgebaut. Seit dem 26. Juni 2006 ist dieser Abschnitt als Teil der Selketalbahn wieder in Betrieb.

Bahnstrecke Frose–Quedlinburg

Bahnhof Finowfurt abgeräumt

Das Bahnhofsgebäude von Finowfurt bzw. Schöpfurth steht noch, der Rest wurde in den letzten Wochen jedoch komplett beräumt. Vermutlich sollen auch hier Eigenheime gebaut werden. Der Endbahnhof der Eberswalde-Finowfurter-Eisenbahn ist damit Geschichte, Züge werden hier wohl nie wieder halten: