Bahnhof Golzow (Barnim)

Ein Paar Aufnahmen vom Bahnhof Golzow an der Bahnlinie von Eberswalde über Britz, Joachimsthal nach Templin bzw. Fürstenberg.

Nachdem in den letzten Wochen laut über die Einstellung bzw. Ausdünnung von Nebenbahnlinien in Brandenburg berichtet wurde (nachzulesen u.a. hier: Streichkonzept Regionalbahnen Nord- und Ostbrandenburg / OE 63 gerettet? / Diskussion um Abbestellung von Leistungen in Ost- und Nordbrandenburg) entstand bei mir die Idee, dem Bahnhof Golzow, der sich zwischen Britz und Joachimsthal befindet, einen Besuch abzustatten.

Golzow ist ein ehemals selbständiges Dorf, heute Ortsteil von Chorin im Oberbarnim.

Eisenbahnkreuz – Bahnhof Werbig

In Werbig kreuzt die Ostbahn die Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt (Oder) in einem Turmbahnhof. Die folgenden Bilder sind rund um den Bahnhof Werbig entstanden:

Die wikipedia schreibt dazu:

Am Südrand von Neulangsow befindet sich der im Juli 1880 in Betrieb genommene Turmbahnhof Werbig an der Kreuzung der Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt mit der Preußischen Ostbahn. Alle drei Gemeindeteile sind durch die Landstraße 37 mit Seelow verbunden. (Werbig)

Eindrücke vom Bahnhof Pritzerbe

DSC02615

Pritzerbe an der Havel ist der einzige Begegnungsbahnhof zwischen Rathenow und Brandenburg. Hier treffen jede Stunde die Triebwagen der ODEG aufeinander. Der Bahnhof von Pritzerbe ist auch ein typisches Beispiel dafür, die sich die DB AG die Modernisierung von alten Bahnhöfen vorstellt. Das alte Empfangsgebäude wird ignoriert und statt dessen werden moderne Betonzweckobkjekte platziert.

Pritzerbe befindet sich an der Brandenburgische Städtebahn / Bahnstrecke Treuenbrietzen–Neustadt (Dosse) und hat seit 1904 Bahnanschluss.