RBH 139 in der Frühsommerhitze

Die abendliche Frühsommerhitze läßt die Konturen verschwinden und die Farben verwaschen, als RBH 139 den Ort Danewitz passiert.

Update: Die Auslieferung an die Deutsche Reichsbahn erfolgte am 08.09.1988 als „243 822-4“. Nach einigen Stationen bei der DB gehörte die Lok von 2016 bis 2018 zur RBH Logistics GmbH, Gladbeck als „139“ [NVR-Nummer: 91 80 6143 822-5 D-RBH]. Am 11.07.2018 erfolgte Abstellung und die Verwaltung durch DB Stillstandsmanagement, Karsdorf. Im August 2018 wurde die Lok an FWK – Fahrzeugwerk Karsdorf GmbH & Co. KG, Karsdorf verkauft und in „243 822-4“ umbezeichnet. Die neue NVR-Nummer: 91 80 6143 822-5 D-EBS. EBS = Erfurter BahnService. Der komplette Lebenslauf ist hier zu finden: Fahrzeugportrait LEW 20272.

Eisenbahn im Tal der Welse

Eine Doppeltraktion von Loks der Baureihe 243/143 der DB AG zieht einen Kesselwagenzug durch das Tal der Welse zwischen Grunow und Passow. Bei der Führungslok könnte es sich um die 143 043-8 handeln, die seit 03.07.2017 an die DB Cargo AG vermietet sein soll.

Durch das Tal der Welse führt die Bahnstrecke Berlin–Szczecin, die auch Bahnstrecke Berlin–Stettin, Berlin-Stettiner Eisenbahn oder kurz Stettiner Bahn genannt wird. Neben den wenigen Triebwagen der DB AG, die in die Großstatdt Szczecin fahren, prägen vor allem die Kesselwagen vom und zum PCK Schwedt das Bild der Strecke. Dem starken Güterverkehr verdankt dieser Abschnitt auch die Elektrifizierung, die aber in Passow endet.

Eisenbahn in weiter Landschaft ist ein von Bahnfotografen gerne umgesetztes Motiv aber gleichzeitig auch ein schwieriges Unterfangen und so tue ich mich im allgemeinen etwas schwer damit. In Canada hatte ich 2008 einige gute Motive dazu gefunden, z.B. dieses hier bei Field / British Columbia: Ein Canadian Pacific Dreier auf dem Weg zum Kicking Horse Pass.

RE3 mit 112 114 überholt Hectorrail 162.006 in Biesenthal

5 Minuten nachdem Hectorrail 162.006 in Biesenthal an die Seite gegangen ist, wird sie vom RE3 mit 112 114 überholt.

RE3 mal wieder, heute mit 112 184

Als ich heute vom Krankenhaus Richtung Tierpark Eberswalde fuhr, sah ich aus dem Augenwinkel etwas rotes vor einem Güterzug auf dem Bahnhofsgelände und beschloss spontan und trotz des eher mäßigen Wetters mein Glück zu versuchen.

Als ich am Bahnübergang geparkt hatte, war von dem Güterzug aber nicht mehr viel zu sehen. Er hatte sehr weit zurück gesetzt. Statt dessen kam kurz darauf 112 184 der DB AG vor dem RE3 nach Berlin-Gesundbrunnen.