Nachdem ich vorhin noch den Mond und Abendhimmel dokumentiert hatte, wollte ich noch sehen, wie der Mond untergeht. Ich habe mich dabei etwas gequält und nur wenige akzeptable Aufnahmen herausbekommen. Der Mond war einfach zu hell. Wahrscheinlich hätte ein Graufilter geholfen, den ich aber nicht habe. Meine zwei besten Aufnahmen waren diese hier:
Schlagwort: Nacht
Noch mehr Mond
Inspiriert durch einen Beitrag vom Deutschlandfunk (Mond, Venus und der Abschied vom Winter) hatte ich schon gestern einige Bilder vom Mond aufgenommen und eins gepostet (Die frische Mondsichel). Heute war der Mond etwas breiter, die Venus etwas weiter unten, aber ich probierte erneut, was so ging.
Hier meine 3 Favoriten:
Die frische Mondsichel
Ein ziemlich neuer Mond über der Großstadt
Es wird dunkel
Mein Liebstes Ortseingangsschild: Tempelfelde
2 Versuche mit Windmühlen am Abend
Es war wohl der erste winterliche Abend. 4°C, absolut klare kalte Luft und Sicht bis hinter den Horizont. Und es war mal wieder ein Versuch, Windmühlen in Szene zu setzen. Die Bilder sind nicht ganz so, wie ich es mir gedacht hatte, haben aber doch etwas … Die Windmühlen stehen zwischen Thaerfelde und Tempelfelde und wurden u.a. hier Kulturlandschaft und hier Kulturlandschaft bei Rüdnitz / Lobethal bereits gezeigt:
Bahnhof Runowo Pomorskie (stacja kolejowa)
Im Bahnhof Runowo Pomorskie (stacja kolejowa) zweigt von der Bahnlinie Gdańsk–Stargard die Bahnlinie nach Chojnice ab.

Auf dem Gleis links stehen zwei ET22 der PKP Cargo.
Bahnhof Węgorzyno
Bei den hier gezeigten Bildern des Bahnhof Węgorzyno handelt es sich eher um einen Haltepunkt, der eigentliche Bahnhof von Węgorzyno befindet sich einige Kilometer westlich in Runowo Pomorskie (früher in deutsch Ruhnow-Bahnhof).


SM31-138 in Jankowo Pomorskie
Die Lok SM31-138 (8 620 067-3) steht mit laufendem Motor in Jankowo Pomorskie. Ich hatte sie bereits vor 6 Jahren schon mal in Kostrzyn nad Odrą gesehen , siehe dazu den Beitrag Dieselloks der Reihe SM31 in Kostrzyn nad Odrą vom 11.07.2011.