RE 4354 nach Rostock

Der RE5 nach Rostock Hbf (RE 4354) beschleunigt von Gleis 9 des Bahnhofs Gesundbrunnen kommend durch die Kurve in Richtung Behmbrücke auf der Berlin-Stettiner Eisenbahn. Lokeinsatz wird auf der Linie immer seltener. Meist fahren Triebwagen der Baureihe 445 / Bombardier Twindexx Vario. Heute ist es eine fünfteilige Einheit, die von 445 008 geführt, an die Ostseeküste fährt.

Auch am Wochenende (Sonntag 8:42) schickt die Bahn Güterzüge mitten durch die Hauptstadt. Heute zu sehen ein Zug mit Vectron 193 726-7 [ELL – European Locomotive Leasing, (NVR 91 80 6193 193 726-7 D-ELOC) / vermietet an RTB CARGO GmbH, Düren] kommt aus Gleis 10 des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen und schwenkt auf die Berlin-Stettiner Bahn, während unten die 147 005 der DB-AG den Flughafenexpress (FEX) nach Berlin Hauptbahnhof Tief in den Bahnhof Gesundbrunnen schiebt. Der Güterzug besteht weitgehend aus Tankcontainern.

Bhf. Eberswalde am 2. Tag des 2. Streiks

Ein kurzer Blick auf den Bahnhof Eberswalde am 2. Tag des 2. Streiks. (Für den Güterverkehr ist es allerdings schon der 4. Tag):

112 117-7 steht mit einem RE aus Doppelstockwagen im Bahnhof, direkt dahinter steht ein 2. Regionalexpress.

Aus Süden pirscht sich eine 298 der DB AG mit einem sehr gemixten Zug aus Güterwagen an und bleibt schon kurz hinter dem Bahnsteigstellwerk stehen. Ich vermute der Zug soll zum Abwracken auf das alte Walzwerkgelände oder zu Theo Steil gebracht werden. Eine 2. Lok der Baureihe 298 setzt sich ans hintere Ende.

Eine Traxx 3 der DB AG zieht einen Zug aus Kesselwagen über Bahnsteiggleis 3 nach Süden. Links steht noch ein Talent 2 der DB AG, hinter dem Güterschuppen rangiert die NEB und gleich kommt auch der Zug der NEB aus Templin nach Eberswalde gefahren.

Trotz Streik

Eigentlich wird die DB AG heute bestreikt, aber statt eines Güterzuges einer Privatbahn kommt ein RE3 (RE3350 nach Schwedt/Oder) relativ langsam am Bahnübergang zwischen Danewitz und Rüdnitz vorbei. Der Steuerwagen trägt die NVR-Nummer D-DB 50 80 86-75 026-4 DBpzfa 763.9. Gezogen wurde der Zug von 147 014.

4110 610 als IC 2271 bei Strelitz Alt

Strelitz-Alt oder umgangssprachlich Altstrelitz oder Alt-Strelitz hatte früher auch einen Bahnhof. Das Gebäude ist immerhin in der Liste der Baudenkmale enthalten, in der auch vermerkt ist:

Seit 1995 ist der Bahnhof geschlossen, der letzte Regionalzug hielt hier am 27. Mai 1995.

Liste der Baudenkmale in Strelitz-Alt – Wikipedia

RE 3342 nach Angermünde kurz nach dem Verlassen von Berlin Gesundbrunnen

Heute zieht 147 017 den RE3 (RE 3342) nach Angermünde. Hier zu sehen kurz nach dem Verlassen des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen.

RE3 nach Angermünde an der Hochstraßenbrücke

Der RE3 fährt derzeit nur bis Angermünde statt Schwedt, da auf der Angermünde-Schwedter-Eisenbahn umfangreiche Gleisbauarbeiten stattfinden. Hier ist der RE 3342 nach Angermünde mit der 147 017 als Zuglok kurz vor dem Bahnhof Gesundbrunnen.

RB6 als Sandwich in Oberau

Im Urlaub lasse ich manchmal Öffi nebenher laufen, um den Bahnverkehr auf nahegelegenen Stationen beobachten zu können. Heute paßte es in Oberau, wo ich die RB6 (RB 59458) nach München Hauptbahnhof erwischte. Zu meinem Erstaunen fuhr der Zug als Sandwich, vorne zog 111 022-0 und hinten schob 111 023-8. Für die Statistiker: Hinter der Zuglok hing ein Steuerwagen DBpbzfa 766 – 50 80 86-81041-5. Oberau liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen.

RE3 nach Bernau in Chorin

Nicht einmal 2 Minuten, nachdem der letzte Wagon des Güterzuges mit 233 233-6 den Bahnübergang mit der B2 / L200 verlassen hat, kommt schon der RE3 aus Stralsund nach Bernau (RE 91 439). Der Steuerwagen trägt den Namen Caspar David Friedrich und die NVR-Nummer D-DB 50 80 86-81 010-0. Am Ende schiebt 112 117-7.

Die Bahn erstaunt mich, mit diesen kurzen Abständen. Vor allem, da in den knapp 30 Minuten vorher nix passiert war und auch nach dem RE3 längere Zeit kein Zug kommen wird.

RE3 nach Schwedt / Oder in Chorin

Nachdem 233 233-6 den Bahnübergang Richtung Bahnhof Chorin passiert hatte (233 233-6 in Chorin), blieb die Schranke geschlossen und 2 Minuten später kam 147 020 mit dem RE3 von Bernau nach Schwedt (RE 91440) vorbei.

Rückansicht vom RE5

Eine Rückansicht des RE5 (RE3303 nach Falkenberg/Elster). Bei den Triebwagen (445 008) ist es fast schon egal, ob man ihn von vorn oder hinten erwischt. Hier frage ich mich aber, was das grüne Kreuz bedeutet.