
Am Bahnhof Wuhlheide kreuzt der Berliner Außenring die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Durch die Kurve kommt 186 359-6 von Rail Force One (RFO) mit einem leeren Containerzug. Gesehen Nähe Stellwerk Eichgestell Nord.

Am Bahnhof Wuhlheide kreuzt der Berliner Außenring die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. Durch die Kurve kommt 186 359-6 von Rail Force One (RFO) mit einem leeren Containerzug. Gesehen Nähe Stellwerk Eichgestell Nord.
HSL 186 383 mit dem Walterzug in Gransee am Abzweig Ziegelei auf dem Weg nach Rostock. Bei der 186 383 handelt es sich um Bombardier 35415 / TRAXX F140 MS / Baujahr 2018 von AKIEM (NVR-Number: 91 80 6186 383-6 D-AKIEM), vermietet an HSL Logistik GmbH und seit September 2019 untervermietet an KRE – KombiRail Europe B.V., Rotterdam. (Quelle: railcolor.net – Bombardier 35415)
Kurz nach dem ED78 kommt ITL E 186 246-5 mit einem Zug aus Containertragwagen. Der Zug ist unterwegs auf der Bahnstrecke Frankfurt (Oder)–Poznań bzw. Linia kolejowa nr 3 Warszawa Zachodnia – Kunowice
186 426-3 Railpool mit einem Güterzug aus Kesselwagen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Waren in Richtung Rostock.
Die Baureihe 186 ist eine Bombardier Traxx der dritten Traxx-Generation. wikipedia schreibt dazu:
Zur dritten Traxx-Generation gehört die Traxx F140 MS, in Deutschland als Baureihe 186 bezeichnet. Es handelt sich dabei grob betrachtet um eine Weiterentwicklung der Traxx F140 MS2, also eine Viersystemlokomotive für Wechsel- und Gleichspannungssysteme mit 5600 Kilowatt bzw. 4.000 Kilowatt (bei 1500 Volt Gleichspannung)[27] Nennleistung, die zudem alle im vorherstehenden Absatz beschriebenen Modifikationen aufweist.