Das Empfangsgebäude im Bahnhof von Drawsko Pomorskie an der Bahnlinie Chojnice-Runowo Pomorskie


Der Bahnhof von Trzebiatów befindet sich an der Bahnstrecke Koszalin–Goleniów in der Woiwodschaft Westpommern (Zachodniopomorskie). Die Bahnstrecke wurde 1882 durch die Preußische Staatsbahn errichtet als Verbindung von Altdamm (Szczecin-Dąbie) über Gollnow (Goleniów) nach Kolberg (Kołobrzeg).
Seebad Heringsdorf ist einer der interessantesten Bahnhöfe der Usedomer Bäderbahn. Es handelt sich hier um einen Spitz-bzw. Kehrbahnhof und eine Reihe von Triebfahrzeugen und Wagen steht herum.
Auf unserem Weg nach Süden kommen wir durch Big Valley, Alberta. Die Eisenbahn kam 1911 mit der Canadian Northern Railway (CNR) nach Big Valley, wo ein großer Lokschuppen mit Drehscheibe mit Wasser- und Kohleversorgung, Reparaturwerkstätten und eine Viehverladung gebaut wurden. Heute wird die Strecke bis Big Valley allerdings nur noch durch die Dampfzüge von Alberta Prairie Steam Tours aus Stettler, Alberta genutzt.
Einige Eindrücke vom Bahnhof Dolice – Dolice (stacja kolejowa) an der Linia kolejowa nr 351 – Bahnstrecke Poznań–Szczecin. Lichtsignale und Stellwerke an beiden Bahnhofsköpfen, das Empfangsgebäude einfach grau geputzt, Dachpappe auf dem Dach. Die Aufnahmen sind von Ost nach West geordnet.
Der Bahnhof von Sulino (powiat stargardzki) befindet sich an der Bahnstrecke Piła–Ustka. Der Bahnhof besteht nur aus einer Namenstafel, einem niedrigen Bahnsteig und dem Fahrplan. Die Züge fahren spärlich. Der Ort liegt ca. 2 km nach Norden.
Wikipedia schreibt zur Bahnstrecke Piła–Ustka (Stand 02.03.2017)
Die Bahnstrecke Piła–Ustka beginnt im Nordosten der Woiwodschaft Großpolen im Nordbahnhof der Stadt Piła (deutsch Schneidemühl) und endet im südlichen Westen der Woiwodschaft Westpommern im Dorf Ulikowo (Wulkow) nahe der Stadt Stargard (Stargard in Pommern). Damit stellt sie eine Verbindung her zwischen den Städten Piła, Wałcz (Deutsch Krone), Kalisz Pomorski (Kallies) und Recz (Reetz) und bietet über Ulikowo Anschluss an die Städte Stargard und weiter bis zur Woiwodschaftshauptstadt Stettin.
Der alte Bahnhof von Tetyń an der Bahnstrecke Stargard Szczecinski–Godków / Linia kolejowa nr 411 im Abschnitt zwischen Pyrzyce–Godków, der aufgegeben wurde.
Einige Bilder vom Bahnhof Bad Kleinen:
Wikipedia schreibt zu Bad Kleinen:
Der Bahnhof Bad Kleinen in der gleichnamigen Gemeinde ist eine der ältesten und wichtigsten Bahnstationen in Mecklenburg-Vorpommern und zudem ein Eisenbahnknoten, an dem die Strecken von und nach Wismar, Grevesmühlen/Lübeck, Schwerin sowie Bützow/Güstrow/Rostock zusammenlaufen.
Einige Eindrücke vom Bahnhof Karow:
Der Bahnhof Karow (Meckl) ist ein Nebenbahnknoten im Süden Mecklenburg-Vorpommerns. Dort kreuzen sich die nicht elektrifizierten Bahnstrecken Parchim–Neustrelitz, Güstrow–Meyenburg und Wismar–Karow. Regelmäßiger Personennahverkehr findet jedoch nicht mehr statt. Das Empfangsgebäude, zwei Wassertürme und eine Reihe von weiteren Gebäuden im Bahnhof stehen unter Denkmalschutz.
(wikipedia: Bahnhof Karow (Mecklenburg))
Die Kleinstadt Goldberg liegt im südlichen Teil des Landkreises Ludwigslust-Parchim im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Goldberg befindet sich an der weitgehend stillgelegten Wismar-Karower Eisenbahn.