DE 669 mit einem Kesselwagenzug am Bahnübergang Tierpark in Eberswalde

IMG_2160

DE 669 überquert an einem lauen Sommermorgen mit einem Kesselwagenzug den Bahnübergang Tierpark in Eberswalde.

IMG_2161

Die Bilder wurden mit einer Canon Powershot A85 aufgenommen und fallen daher in der Qualität etwas ab …

Rail4Chem Polska CTLR4C-001 in Angermünde

In Angermünde sehe ich von der nördlichen Bahnhofsbrücke eine Taigatrommel stehen, beim näher kommen entpuppt sie sich als Rail4Chem Polska CTLR4C-001 mit einem Kesselwagenzug.

Einen verkürzten Lebenslauf der Lok fand ich hier: CTLR4C-001 ex M62-008 (Stand 01/2021):

2003-02-**ex –> M62-008
2003-02-**———–Rail4Chem mbH, Essen
2006-**-**Außerdienststellung
2011-**-**WiederindiensstellungOdbudowa lokomotywy
2011-11-**Modernisierung –> M62-3554

SBB Cargo 481 006-5 am Bahnübergang Spechthausen

SBB Cargo 481 006-5 am (ehem.) Bahnübergang Spechthausen. Der Bahnübergang ist offiziell geschlossen und zurückgebaut, die Schranken öffnen und schließen aber noch immer zu jedem Zug.

HHPI 29003 in Angermünde

Zwischen den Masten im Bahnhof Angermünde ist Heavy Haul Power / HHPI 29003 gerade so zu finden. Das Bild entstand mit einer Canon PowerShot A85 und läßt die letzte Schärfe etwas vermissen.

Volles Haus im BW Angermünde

Das BW Angermünde ist gefüllt mit abgestellten E-Loks der Baureihen 155 und 151 sowie Dieselloks der Baureihen V100 und V300. Insgesamt stehen 5 Loks der Baureihe 155, 2 Loks Baureihe 151 (davon eine in blau-beige) auf dem Ablaufberg sowie 2 Loks Baureihe V100 und 2 Loks Baureihe V300 neben der Drehscheibe. Unter den 155 waren die Loks 155 239-7 und 155 073-0. Die anderen Loknummern sind auf dem Bild nicht zu erkennen. Das Bild entstand mit einer Canon PowerShot A85.