Ich hatte letztens schon eine Nachricht über den Abriss erhalten, konnte mich jetzt aber selbst davon überzeugen. Die Gemeinde soll den Abriss initiiert haben, um dort Platz für einen Investor zu schaffen, der Einfamilienhäuser errichten soll.





Das Chausseehaus befindet sich am südlichen Ortseingang von Angermünde im alten Verlauf der B2 gegenüber der ESSO-Tankstelle.
Mein Bild ist auch auf dem Chausseehaus-Blog zu sehen im Beitrag: Angermünde.
update März 2021:
Der Meilenstein (auf den Bildern etwas zu erkennen) ist in der Liste der Denkmale in Brandenburg enthalten. Das Chausseehaus wurde vom Eigentümer 2017 abgerissen.
In der Liste ist für den Meilenstein in der Angermünder Puschkinallee vermerkt (gekürzt):
Angermünde, Puschkinallee, Sachbegriff: Meilenstein
Datierung: 1828/1830;
Denkmalbezeichnung: Viertelmeilensäule, in Höhe Chausseehaus, an der B 2 bei km 365,4
Durch Mittenwalde (Uckermark) führt die Trasse der Bahnstrecke Löwenberg–Prenzlau. Verkehr herrscht schon seit Jahren nicht mehr und so war es zu erwarten, daß irgendwann auch die Gleise weichen werden.
Als ich heute durch den Mühlenweg in Finowfurt fuhr, dachte ich darüber nach, was man mit dem alten Lokschuppen so anstellen könnte. Umso irritierter war ich, als ich ihn beim näher kommen nicht sah und dann feststellte, daß er komplett dem Erdboden gleich gemacht wurde. Immerhin werden einige der Steine wohl weiterverwendet werden. Sie lagen sorgfältig gestapelt auf Paletten.
Einige Bilder vom aktuellen Geschehen rund um den vor einigen Jahren abgerissenen Palast der Republik / Schloßplatz Berlin. U.a. gibt es die Humboldt-Box zu sehen und Bauaktivitäten zum neuen U-Bahnhof Museeumsinsel, der im Rahmen der Verlängerung der U-Bahnlinie U5.