EN57 im Bahnhof Okonek Ein EN57 fährt aus Richtung Szczecinek in den Bahnhof Okonek und weiter nach Piła.
EN57-2007ra bei Ausfahrt aus dem Bahnhof Kostrzyn EN57-2007ra (2 122 715-7) bei Ausfahrt aus dem Bahnhof Kostrzyn
EN57AL-2110rb bei Einfahrt in den Bahnhof von Kostrzyn aus Richtung Norden EN57AL-2110rb (2 122 321-4) bei Einfahrt in den Bahnhof von Kostrzyn aus Richtung Norden.
Bevor die Nacht über Podjuchy hereinbricht, kommt noch ein EN57 um die Kurve Bevor die Nacht über Podjuchy hereinbricht, kommt noch ein EN57 um die Kurve EN57AL-1530 (2 122 352-9) bei Ausfahrt aus dem Bahnhof Podjuchy.
EN57-651 (2 120 990-8) bei Einfahrt in den Bahnhof Czerwieńsk EN57-651 (2 120 990-8) bei Einfahrt in den Bahnhof Czerwieńsk EN57-651 (2 120 990-8) der LKR (Lubuska Kolej Regionalna)
EN57-891 nördlich von Radów Ein letztes mal sehe ich EN57-891 nördlich von Radów an einem Bahnübergang. Danach verschwindet seine Spur.
EN57-891 in Kowalów Der EN57-891 hält an jeder Haltestelle und ist dadurch so langsam unterwegs, daß ich ihn im nächsten Ort schon wieder eingeholt habe:
Gelb in gelb Der Triebwagen EN57-891 mit seiner weiß-gelben Farbgebung bietet nicht gerade den besten Kontrast zum Rapsfeld und obwohl es erst gegen 8:00 Uhr ist, ist es eigentlich fast schon zu hell zum fotografieren:
EN57-2016 südlich von Rzepin Südlich von Rzepin finde ich bei einer Bahnbrücke einen EN57 auf dem Weg nach Zielona Góra.