
Ein EN57 fährt aus Richtung Szczecinek in den Bahnhof Okonek und weiter nach Piła.

Nachdem ich in Jastrowie die SM42 mit ihrem Güterzug getroffen hatte, suchte ich eine Stelle, an der das Licht etwas mehr von vorn kommen könnte. Bei Rydzynka wurde ich fündig.
Statt der SM42 kam aber der verspätete TLK nach Katowice mit EP07-1028 (1 140 147-6) als Zuglok, den ich eigentlich schon abgeschrieben hatte. Stattdessen schrieb ich dann den Güterzug ab und machte ich an die Weiterfahrt, da von Norden ein EN57 zu erwarten war und es auch für diese Stelle zu dunkel wurde.
Am Bahnhof von Jastrowie stand die PKP Cargo SM42 1093 mit laufendem Motor mit ihrem Zug aus Kesselwagen.
Bei den Kesselwagen handelte es sich mehrere verschiedene Modelle, hier eine kleine Auswahl vom Zuganfang:
Eigentümer: GATX Rail Poland Sp.zo.o. – 64.200l – 33 51 7849 585-9 – Zas
Eigentümer: GATX Rail Poland Sp.zo.o. – 61.000l – 83 51 7862 782-3 – Zas
Eigentümer: GATX Rail Austria GmbH – 73.600l – 33 80 7966 588-5 – Zas
Ein TLK gezogen von EP07-379 (1 140 076-7) durchfährt den Bahnhof von Ptusza an der eingleisigen PKP-Linie 405 Piła–Ustka:
Ungesicherte Bahnübergänge sind an polnischen Strecken noch an vielen Strecken zu finden, hier bei Ptusza an der PKP-Linie 405 Piła–Ustka: