Blick auf die eingleisige Strecke bei Wolenice an der Linie 281 (Linia kolejowa nr 281) zwischen Krotoszyn und Koźmin Wielkopolski.
![DSC05305](http://b.mtbb.de/files/2012/05/DSC05305.jpg)
![DSC05306](http://b.mtbb.de/files/2012/05/DSC05306.jpg)
Blick auf die eingleisige Strecke bei Wolenice an der Linie 281 (Linia kolejowa nr 281) zwischen Krotoszyn und Koźmin Wielkopolski.
Auch in Jarocin steht eine tote Dampflok. Die OL49 ist eine 1949 entwickelte Dampflok, von der insgesamt noch 115 Stück bis 1954 gebaut wurden, von denen 3 sogar nach Nordkorea exportiert worden sein sollen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und einer Achsfahrmasse von nur 17t war sie universell einsetzbar. Einige der Loks sind auch jetzt noch in Betrieb und ein Exemplar wurde nach Belgien ins Stoomcentrum Maldegem exportiert.
Die Lok steht leider hinter dem Empfangsgebäude und wird dadurch wohl nicht von allen Besuchern wahrgenommen.
Eindrücke vom Bahnhof Jarocin.
Hier kreuzen die Linien 272 Kluczbork – Poznań Główny (Bahnstrecke Kluczbork–Poznań) und 281 Oleśnica – Chojnice (Bahnstrecke Oleśnica–Chojnice), zusätzlich beginnt eine Bahnlinie über Kąkolewo nach Leszno: 360 Jarocin – Kąkolewo.